Die Dynamische Urteilsbildung© nach Dr. Lex Bos

Wie kann ich die Welt, deren Phänomene und Verhältnisse, sowie die meiner direkten Umgebung und auch mich selbst darin klarer erkennen und besser verstehen? Wie kann und will ich mich in der Folge dazu verhalten und anders damit umgehen?
Die Dynamische Urteilsbildung© gibt Antworten auf diese Fragen; sie ist Modell und Weg zugleich: Der Weg ist, echte Fragen zu stellen in einem atmenden Prozess. Wonach wir fragen können/sollten, ergibt sich aus der Menschenkunde: nach den Wahrnehmungen, Gedanken, Gefühlen, Zielen und Handlungsoptionen.
Im Seminar werden wir die Grundlagen der Urteilsbildung vertiefen und uns austauschen über »echt(e) gute Fragen«. Wir werden viel praktisch üben – immer anhand aktueller Fragestellungen der Teilnehmenden – im Plenum oder zu zweit.
Freitag, 11. Juni, 19.30–21.30 Uhr
Samstag, 12. Juli, 10–18 Uhr
Anmeldung bis 04.07.
Kosten:
Förderbeitrag € 125/ normal 100/ erm. 80/ bis 21. J. 40
Kurs-Nr. 252S206
Hier finden Sie den Hinweis zum entsprechenden Vortrag am 10. Juni: Vorurteile überwinden – Besonnen urteilen |
.