Rhetorik-Kolleg

Es gibt etliche Menschen, die viel reden – gut reden zu können ist eine eher seltene Gabe. Ist jemand rhetorisch geschickt, kann man bemerken, dass ihm die anderen förmlich an den Lippen hängen. Worin liegt hier das Geheimnis? Bei solchen Menschen sind Körpersprache, gesprochene Sprache und Inhalt in einem harmonischen Einklang, den zu erreichen das Ziel der Rhetorik ist. Sie ermöglicht ein [...]

being in a moving body

Body-Mind Centering® - Nervensystem Vesna Hetzel ist Künstlerin, Kunstvermittlerin und Tanzpädagogin. Momentan befindet sie sich in der Ausbildung zur Somatic Movement Educator nach Body-Mind Centering®. In diesem Kurs tauchen wir ein in unsere Körper. In Tanz und in Bewegung, durch Berührung und anatomische Informa tionen erleben wir uns in der kleinsten zellulären Bewegung bis hin zur Bewegung im ganzen Raum. In [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin und versüßt durch die Angebote unseres Cafés – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich zwei Termine an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder umarbeiten, endlich Omas alte Spitzendecke verwerten oder [...]

Moving Rhythms

Bodypercussion und Bewegung Eva Felicitas Krause (*1998) hat an der TIP (Schule für Tanz, Improvisation und Performance, Freiburg) studiert und 2022 ihren Bachelor in Physical Theatre an der Accademia Dimitri abgeschlossen. Seitdem lebt und arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin und Tänzerin in Freiburg. Bei MOVING RHYTHMS machen wir Musik mit unserem Körper. Mit simplen Tools erfinden und lernen wir fetzige Rhythmen, entdecken verschiedene [...]

Näh-Atelier

Sieben Stunden am Stück ungestört kreativ sein, mit sachkundiger Unterstützung durch eine erfahrene Kursleiterin (und am Samstag versüßt durch die Angebote unseres Cafés, sonntags ist es leider geschlossen)  – das kann schon süchtig machen! Deshalb bieten wir Euch gleich zwei Termine an, um in die Welt der schönen Stoffe und pfiffigen Ideen abzutauchen. Egal, ob Ihr vorhandene Kleidungsstücke ausbessern, aufhübschen, anpassen oder [...]

Origami

Girlanden KRISTINA MÜLLER studierte Bühnen- und Kostümbild am Mozarteum in Salzburg, Kunstgeschichte in München und Paris sowie Grafikdesign in Toulouse. Heute arbeitet sie als Designerin mit Grafik und Papier. Aus dem denkbar einfachsten Mittel, einem schlichten Blatt Papier, zauberhafte Gebilde von fragiler Anmut hervorzubringen, das ist Origami, die japanische Kunst des Papierfaltens (von »oru« = »falten« und »kami« = »Papier«). [...]

Selbstverteidigung

Angst lähmt – Mut befreit Ihr werdet in diesem Kurs in einer Kombination von körperlichen Techniken und Strategien der Selbstbehauptung lernen, unangenehme oder bedrohliche Situationen schon im Vorfeld zu erkennen und zu entschärfen und notfalls Euch bei einem Angriff wirkungsvoll verteidigen zu können. Durch Übungen zur Körpersprache, Rollenspiele und mentales Training wird das Vertrauen in Eure eigenen Möglichkeiten der Gegenwehr geschult [...]

Authentizität & Stimme

Wer sich behaupten will, muss wahrgenommen werden. Doch unter dem Druck, sich Gehör verschaffen zu müssen, bleibt oft die eigene Identität auf der Strecke – und mit ihr die eigene Stimme. Hier, an der subtilen Verbindung von Psyche und Nervensystem, setzt die Lichtenberger® Methode der physiologischen Stimmbildung an. Äußere Ruhe bei innerer Lebendigkeit, Freiheit und Leichtigkeit sind das Ziel dieser Methode, dem [...]

Cello-Spiel

Wer dieses schöne Instrument noch nie – oder »fast nie« – gespielt hat, der findet hier eine Gelegenheit, wichtige technische und musikalische Grundlagen kennenzulernen. Dazu gehören bestimmte Bewegungsabläufe, die anfänglich eingeübt werden und bereits in diesem frühen Stadium einiges möglich machen. Außerdem werden Gehör und Klangsinn von Anfang an geschult. Notenkenntnisse sind dabei hilfreich, doch keine Voraussetzung. Um das Gelernte praktisch anzuwenden, [...]

Lindy Hop

Roswitha Riehn Zeno Pensky Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat [...]

Zeitgenössischer Tanz

Improvisation & Performance Was ist Dein individueller Tanzausdruck? Schon beim Aufwärmen lernst Du verschiedene Formen der Körperarbeit und zeitgenössische Tanztechniken kennen. Danach beschäftigen wir uns mit Improvisationsstrukturen, entdecken den Spaß am spielerischen Erforschen und Experimentieren, allein und in der Gruppe. Wir verfeinern die Wahrnehmung unseres eigenen Körpers, erleben ihn im Verhältnis zum Raum, setzen unsere Energie variabel ein, interagieren mit anderen, [...]

Lindy Hops Again

Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln? Wahrscheinlich nicht. Der authentische Swing-Paartanz der späten 20er- bis 40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch die wechselnden Tempi, die mal offene, mal geschlossene Tanzhaltung und den regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder Tanz zu einem eigenen Erlebnis und öffnet Raum für Kreativität. Und durch seine afroamerikanischen Wurzeln hat er einen mitreißenden Groove, der in [...]

Fotografie²

Für geübte Hobbyfotografen Auch wenn es oft behauptet wird, gibt es noch immer keine Kamera, die gute Bilder macht. Dafür ist der Mensch gefordert. Aber was ist denn überhaupt ein »gutes« Bild? Die Antwort darauf wird in diesem Kurs gesucht, mit so viel Theorie wie nötig und so viel Praxis wie möglich. Denn mit dem richtigen Hintergrundwissen lässt sich auch aus einer [...]

Korbflechten

Korbwaren sind schön, aber inzwischen schwer zu finden und recht kostspielig. Selbermachen ist die Lösung! Dieses vielseitige Kunsthandwerk könnt Ihr hier in verschiedenen Facetten kennenlernen und Euch mit Hilfe einer vom Kursleiter in langjähriger Unterrichtserfahrung entwickelten Methode die Grundlagen der sogenannten Schanzentechnik leicht aneignen. Nebenbei erfahrt Ihr Wissenswertes zu den gebräuchlichen Naturmaterialien wie Weide, Bast etc. und erhaltet interessante Einblicke rund um [...]

Nach oben