Hans-Bernd Neumann – Advent und Apokalypse

Café Forum 3

Vom Hereinbrechen des Neuen in die Finsternis von Raum und Zeit Mit der Adventszeit verbinden wir, innerlich betrachtet, meist etwas Freude- und Hoffnungsvolles. Mit der Apokalypse dagegen etwas Furchtbares und Schreckliches. Dabei geht es in der Apokalypse wie bei Advent und Weihnachten um die Ankündigung eines neuen Weltzeitalters und einer neuen Weltordnung. Leicht sind wir geneigt, zu fragen, wann denn das [...]

Gunhild von Kries – Wie kommt das Neue in mein Leben?

Unser Alltagsbewusstsein und die Kräfte aus der Zukunft Im Alltag fassen wir die Ereignisse im zeitlichen Nacheinander auf: Das Eine folgt, oft kausal, auf das Andere. Zukunft lassen wir dabei durch das, was sich aus der Vergangenheit ergibt, bestimmen. Etwas wirklich Neues hat hier keinen Platz. Und doch gibt es keine Situation, die nicht etwas Neues birgt, in der nicht etwas Überraschendes [...]

Paul Schreyer – Fassadendemokratie und Tiefenstaat – wie viel Macht liegt bei den Bürgern?

  Der Begriff »Tiefenstaat« ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Er steht für ein verborgenes Beziehungsgeflecht aus Bankern, Geheimdienstlern und Politikern, das demokratische Prozesse hintertreibt und unterhöhlt. Manche belächeln eine solche Analyse als Verschwörungstheorie – und tatsächlich geht es zu weit, den Tiefenstaat als »allmächtige Weltregierung« zu betrachten, wo sämtliche Fäden gezogen werden. Dennoch sind einflussreiche und gut organisierte [...]

Stefan Mey – Darknet – Eine politische Reise in die digitale Unterwelt

Café Forum 3

Das Darknet hat einen schlechten Ruf, es hat aber auch politisches Potenzial. Die linken IT-Kollektive Riseup, Systemli und Indymedia verfügen über Darknet-Adressen als anonyme Zugangstür zu den Inhalten, Medien wie der Guardian und die taz über Darknet-Postfächer für potenzielle Whistleblower. Darknet-basierte Programme wie der Messenger Briar machen Überwachung technisch unmöglich. Nach einer Einführung in die Anonymisierungstechnologie hinter dem Darknet geht es im [...]

Ulrich Morgenthaler – Das mechanisch-mathematische Weltall ohne Seele und Geist

Café Forum 3

Eine Strömung zur Vorbereitung der Ahriman-Inkarnation Mit Ahriman hat Rudolf Steiner ein hohes geistiges Wesen charakterisiert, dessen Inkarnation in einem menschlichen physischen Körper er für den Beginn des dritten Jahrtausends vorausgesagt hat. Dieses Wesen möchte von den Menschen unerkannt bleiben. Dafür helfen ihm verschiedene kulturelle Strömungen. Eine davon ist das ausschließlich mechanisch-mathematische Erfassen des Kosmos, z.B. durch die Astrophysik. Deren Vorstellungen, [...]

Alexander Schwedeler – China – Spirituelles und Materielles

Café Forum 3

Bericht von einer Weltmacht, ihren Menschen und ihrer Kultur Alexander Schwedeler berichtet von seinen regelmäßigen Besuchen in China, wo er Firmen und Waldorfschulen in ihren Führungsfragen begleitet. Im Mai 2018 wurde das IMO Institut für Mensch und Organisationsentwicklung China gegründet und seit Januar 2018 läuft dort eine Masterclass für Horizontale Führung mit 35 TeilnehmerInnen aus vielen Bereichen der Chinesischen Gesellschaft. Vor [...]

FÄLLT WEGEN KRANKHEIT LEIDER AUS! Ines Gläsle – Der Scham nähern, Verletzlichkeit wagen?

Café Forum 3

Von der Macht der Gefühle und Gewohnheiten in Leben und Beruf Wir wenden uns der Scham und der Beschämung zu. Die Scham ist ein soziales Gefühl, das uns hilft in Gemeinschaft zu leben und würdevoll miteinander umzugehen. Ganz anders die Beschämung, die die meisten von uns auf ihrem Lebensweg ebenfalls erlebt haben. Sie lähmt uns häufig oder lässt uns in einer [...]

Alexander Schwedeler – Emotionen und steuernde Auffassungen

Café Forum 3

Von der Macht der Gefühle und Gewohnheiten in Leben und Beruf Emotionen, Gefühle und Verhaltensweisen spielen eine große Rolle in allem was wir tun. Manchmal sind wir uns dessen bewusst, oftmals jedoch nicht. Sie wirken jedoch immer in unseren Handlungen und es ist nicht immer leicht, einen Zugang zu ihnen zu finden. Zusammenarbeit in Teams und Gemeinschaften funktioniert nur gut, wenn [...]

Sonderveranstaltung: Kai Ehlers – Venezuela und die sichtbare Zuspitzung der Weltlage

Café Forum 3

Wird Venezuela nach der Ukraine und Syrien der nächste Ort, wo die USA und Russland ihre Stellvertreterkriege austragen? Ihre gegenseitigen Schuldzuweisungen, Drohungen und Blockaden im UN-Sicherheitsrat kennen wir bereits. Doch jetzt droht ein Bürgerkrieg in Venezuela während Trump und Putin zugleich die INF-Verträge gekündigt haben. Anderswo auf der Welt sieht es nicht besser aus. – Kai Ehlers wird die aktuelle Lage in [...]

Dr. Iris Paxino & Dr. Philipp Brachmann – Brücken zwischen Leben und Tod

Café Forum 3

Dr. Iris Paxino Dr. Philipp Brachmann Die Welt der Verstorbenen umgibt und durchdringt unsere Welt ganz unmittelbar. In vielen Lebensbereichen können die Verstorbenen eingreifen, sowohl in einer tragenden als auch in einer erschwerenden Weise. Viele von uns kennen das Erleben, von einem geliebten verstorbenen Menschen begleitet oder unterstützt zu werden. Genauso gibt es aber auch diejenigen Verstorbenen, welche, im Umraum der Erde [...]

Dr. Yeshayahu Ben-Aharon – Spirituelle Gemeinschaftsbildung im 21. Jahrhundert und der Kultus von Unten I

Rudolf Steiner hat für Gemeinschaften, die heute spirituell sein wollen, einen Kultus beschrieben, durch den sie von »unten nach oben« eine unmittelbare Verbindung zur geistigen Welt und ihren Wesen suchen können. Dieser neue Kultus wird die freie Schöpfung des Menschen im Zeitalter der Bewusstseinsseele sein, so, wie der alte religiöse Kultus von oben gegeben wurde. Dieser beginnt, z.B. in der christlichen Messe, [...]

Dr. Yeshayahu Ben-Aharon – Spirituelle Gemeinschaftsbildung im 21. Jahrhundert und der Kultus von Unten II

Rudolf Steiner hat für Gemeinschaften, die heute spirituell sein wollen, einen Kultus beschrieben, durch den sie von »unten nach oben« eine unmittelbare Verbindung zur geistigen Welt und ihren Wesen suchen können. Dieser neue Kultus wird die freie Schöpfung des Menschen im Zeitalter der Bewusstseinsseele sein, so, wie der alte religiöse Kultus von oben gegeben wurde. Dieser beginnt, z.B. in der christlichen Messe, [...]

Dr. Yeshayahu Ben-Aharon – Spirituelle Gemeinschaftsbildung im 21. Jahrhundert und der Kultus von Unten III

Rudolf Steiner hat für Gemeinschaften, die heute spirituell sein wollen, einen Kultus beschrieben, durch den sie von »unten nach oben« eine unmittelbare Verbindung zur geistigen Welt und ihren Wesen suchen können. Dieser neue Kultus wird die freie Schöpfung des Menschen im Zeitalter der Bewusstseinsseele sein, so, wie der alte religiöse Kultus von oben gegeben wurde. Dieser beginnt, z.B. in der christlichen Messe, [...]

Empathie vs. Apathie

Herausforderungen einer digitalisierten und globalisierten Welt  Gabriela Reinwald  Britt Marie Abele  Charlotte von Bonin Michael Schoett Über Nachrichtenkanäle strömen täglich Schreckensmeldungen auf uns ein. Doch der persönliche Kontakt fehlt. Leicht können wir Distanz halten. Wir müssen den kausalen Zusammenhang zwischen unserem Denken und Handeln und den globalen Ereignissen nicht sehen. Wir schließen die Augen und werden taub. Ist das zeitgemäß? Die [...]

von Bonin / Teachout / Wohlfeil / Morgenthaler – Fridays for Future – welche Wege? – welche Ziele? – welche Zukunft?

 Charlotte von Bonin  Nisha Toussaint Teachout Alfred Wohlfeil Ulrich Morgenthaler Fridays for Future - diese globale Schüler- und Studentenbewegung, die sich für den Klimaschutz einsetzt, ist in kürzester Zeit in das Zentrum unser aller Aufmerksamkeit gerückt. Die weltweite Sympathie, die ihr entgegenkommt ist unübersehbar. Hoffnung regt sich bei vielen Menschen, dass vielleicht doch noch etwas Gutes für unsere Erde geschehen wird. Aber [...]

ImPuls für die Zukunft – Tagung anlässlich 100 Jahre soziale Dreigliederung

Aufbruch zu einer menschlicheren Gesellschaft im 21. Jahrhundert . Infos und Anmeldung Online-Anmeldung erbeten unter: www.100JahreSozialeDreigliederung.de info@100JahreSozialeDreigliederung.de Tagungsorte: Hospitalhof, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart, Paul-Lechler-Saal Forum 3, Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart Eintrit frei Wie werden wir den drängenden sozialen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht? 1919, nach dem Ersten Weltkrieg, ging von Stuttgart eine Volksbewegung für die »Dreigliederung des sozialen Organismus« aus. Sie wurde inspiriert [...]

Tobias Miltenberger – Die Honigbiene und die biodynamische Imkerei

Bedeutung, Krise und Zukunft von Mensch & Biene Der Verlust unserer Artenvielfalt und das Bienen- und Insektensterben sind große Herausforderungen, denen die Menschheit sich entgegenstellen muss. Die industrielle Landwirtschaft mit ihren Pestiziden und Monokulturen und die rein ertragsorientierte Imkerei mit ihrer Überzüchtung und ihren ausbeuterischen Haltungsmethoden bedrohen das gesunde Verhältnis von Mensch & Biene. Im Vortrag wird ein Rückblick auf die [...]

Christian Vagedes – Biologisch-dynamische Landwirtschaft und die Vegane Idee

Unvereinbar oder unabdingbar? Wer sich für eine vegane Ernährung entscheidet, gleichzeitig aber auch aufgeschlossen ist für die biologisch-dynamische Landwirtschaft, kann in einem starken inneren Konflikt stehen: Die vegane Idee basiert ganz darauf, ohne Nutzung der Tiere zu leben. Das geht bei Demeter nicht, weil man Verfahren anwendet, in denen Tiere eine zentrale Rolle spielen. Mag man hier für sich selbst vielleicht [...]

Frank Burdich – Die übersinnliche Wahrnehmung und ihre Vorstufen

Café Forum 3

Anthroposophie versteht sich als Wissenschaft - übersinnliche Erkenntnis wird mittels einer klar beschreibbaren Methodik erlangt. Fähigkeiten, die dazu notwendig sind, werden auf einem persönlichen, meditativen Weg gewonnen. Frank Burdich zeigt in seinem Vortrag Zusammenhänge des eigenen Entwicklungsweges mit der übersinnlichen Wahrnehmung auf und stellt dazu auch grundlegende Möglichkeiten der Wahrnehmung und der Erforschung von Übersinnlichem vor, zu denen jeder voraussetzungslos in der [...]

Markus Osterrieder – Von der Kosmischen zur Künstlichen Intelligenz

Das Ringen um das menschliche Bewusstsein Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz vollzieht sich in atemberaubender Geschwindigkeit vor unseren eigenen Augen: In welche Zukunft wird sie uns führen? Welche Rolle spielt dabei die zeitgenössische philosophische Richtung des »Transhumanismus«, die von einem »Neuen Menschen« ausgeht und im futuristischen Bolschewismus der 1920er Jahre ihren Vorläufer hatte? Was wird aus dem Grundmerkmal des Menschseins, nämlich [...]

Jeremy Qvick – Es geschieht jetzt. Und wir merken es nicht.

Eine Herausforderung an unser Bewusstsein im Hier und Jetzt Wir leben im Hier und Jetzt. Glauben wir. Und doch geht das, was genau jetzt passiert, an uns vorbei: Die wirkliche Begegnung mit dem wirklich Anderen, die Begegnung mit der Welt und was in ihr gerade jetzt an Wichtigstem sich ereignet. Wie kann das sein? Und wie kommen wir da raus? Jeremy [...]

Takuro Okada – Die japanische Mentalität nach Shinto

Von mystischem Glauben und seelischer Wahrheit Im Jahr 2011, als die entsetzliche Katastrophe Japan heimsuchte, berichteten Journalisten aus allen Ländern mit Staunen, wie sanft und geduldig die betroffenen Menschen mit diesem schmerzhaften Schicksal umgehen konnten, anstatt zu jammern und zu klagen. Trotz großen äußeren Chaos fanden weder Plünderung noch Prügelei statt. Warum wollen sich die Japaner so verhalten, und warum können [...]

Weltvision – Demokratische Stimme der Jugend – Ein Manifest der Jugend

Von links: Fedelma Wiebelitz, Gina Witzig, Simon Marian Hoffmann Weltvision, das sind viele leuchtende Visionen, Ideen und Fragen von jungen Menschen, die nicht einfach nur dagegen sind. Dabei gehen sie ihre eigenen Wege. Sie haben angefangen, ihre Zukunft selbst zu gestalten. Klar, bewusst und mit viel Herz. Auf künstlerische Weise spiegeln sie der Gesellschaft und denen, die einfach weitermachen wollen, was sie [...]

Gregor Arzt – Chakren der Erde – Spiegel der Menschheit

Die Erdchakren sind Kollektiv-Organe der Menschen der Region, für die das jeweilige Chakra arbeitet. Naturwesen und Engel halten uns durch sie einen Spiegel vor, in dem erkennbar wird, wie es derzeit mit der Menschwerdung auf Erden steht. Schauen wir hinein, werden unsere Ratgeber, Helfer und Mitlernenden aus der geistigen Welt ansprechbar als Teil einer zukünftigen Gemeinschaft, die uns Menschen und alle Geistwesen [...]

FÄLLT AUS! Rohlfs / Hartmann – Signaturen des Schicksals – Karma Werkstatt

Gemeinsamer Vortrag in zwei Teilen: Gesetzmäßigkeiten und Verwandlungsverläufe zwischen den Inkarnationen Nothart Rohlfs Ich bin, der ich noch nicht bin Steffen Hartmann Steffen Hartmann Nothart Rohlfs Dient Karmaerkenntnis nur einem vertieften Verständnis der Vergangenheit oder will sie auch dazu befähigen, eine zukünftige Wirklichkeit mitzugestalten, die über dieses eine Erdenleben hinausgeht? Betrachten wir das Karma-Verständnis bei Rudolf Steiner, so stoßen [...]

PUSH BACK – Szenische Textcollage aus Fluchtberichten

Welchen unzumutbaren Konsequenzen werden Menschen wirklich ausgesetzt, wenn wir sie in dieselben prekären Verhältnisse zurückschicken, aus denen sie geflohen sind? Was erzählen Menschen von ihrem Weg von Afrika nach Europa, dessen letzte Etappe fast unumgänglich das Mittelmeer darstellt, und wie berichten »SEA-WATCH«-Aktivist*innen von Rettungsaktionen der zivilen Seenotrettung vor der libyschen Küste? Das Projekt »PUSH BACK« ist eine Initiative von jungen Menschen, die [...]

Elias Zand-Akbari – Inside Iran

Ein Land zwischen Schönheit und Abgrund Bei dem Wort »Iran« schießen einem sofort tausende Assoziationen durch den Kopf. Da denkt man an die großartige Pracht und reiche Kultur des Persischen Reiches, an die Reichtümer und wunderschönen Kulturrelikte, an ein mysteriöses, heißes Land im Zentrum des Orients. Doch da denkt man auch an Krieg, Terror und die Unterdrückung der Frau, an radikalen [...]

Bleicher / Morgenthaler – Selbstverwaltungsimpuls – Rätegedanke – Mitbestimmung

Öffentliches Werkstattgespräch des Instituts für soziale Gegenwartsfragen e.V. Stuttgart André Bleicher Ulrich Morgenthaler 1919 spielte bei der Neuordnung nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs die Frage der Betriebsräte unter der Arbeiterschaft eine wesentliche Rolle. Die Dreigliederungsbewegung knüpfte an diese Impulse an. Dabei sah man in der Mitbestimmung nicht eine bloße Begrenzung der Kapitalmacht, sondern den Ausgangspunkt für eine umfassende Selbstverwaltung des gesamten [...]

Matthias Ebert – Klima-Wandel

Warum wir eine andere Welt brauchen und wie wir sie gestalten könnten Die Bewahrung eines gedeihlichen Klimas ist eine der zentralen Herausforderungen der Menschheit im 21. Jahrhundert. Die naturwissenschaftliche Prognose des Klimas ist schockierend und die ethische Implikation daraus ganz klar: »Wir müssen die Art wie wir leben grundlegend ändern!« »Wie schlimm steht es um unseren Planeten?«, »Wie viel Zeit bleibt [...]

Hans-Bernd Neumann – Schuld ist persönlich

Carl Friedrich von Weizsäcker – eine typische Biografie des 20. Jahrhunderts »Schuld oder Unschuld eines ganzen Volkes gibt es nicht. Schuld ist, wie Unschuld, nicht kollektiv, sondern persönlich.« Das hat der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker gesagt zur Verteidigung seines als NS-Kriegsverbrecher verurteilten Vaters. In die Welt gestellt hat es sein Bruder, der Atomphysiker, Philosoph und Friedensaktivist Carl Friedrich von Weizsäcker. [...]

Ingo Hoppe – Virtuelle Mysterien und Fantasy – die geheime Botschaft in Star Wars

Neue Erkenntnisse über den erfolgreichsten Film-Mythos unserer Zeit Aktuelle Enthüllungen über die Entstehung von Star Wars legen nahe: Das Drehbuch der ersten Filme wurde bewusst unter Verwendung der Anthroposophie gestaltet – mit dem erklärten Ziel »spirituelle Botschaften« zu verbreiten. Um welche Botschaften es sich handelt, wird der Vortrag anhand von Beispielen aufzeigen: etwa wie der Sonnenheld (Luke Skywalker) den finsteren Ahriman [...]

Seif Arsalan – Mein Weg ins Unbekannte

Angst, Hoffnung, Glück – Die Geschichte eines jungen Syrers Syrien – ein Land, dessen Hauptstadt eine der ältesten Städte der Welt ist, das Wiege vieler Kulturen war und jedem Bedürftigen offen stand – ist vom Krieg gezeichnet und trauert. Seit über 8 Jahren tragen große Mächte ihre Konflikte dort auf Kosten der Bevölkerung aus. Daher sind viel Einwohner geflohen und leben [...]

A. Hessenbruch & O. Meyer-Hamme – Impfen – Pflicht oder individuelle Entscheidung?

A. Hessenbruch O. Meyer-Hamme Noch liegen Entscheidung und Verantwortung für oder gegen eine Impfung allein bei den Eltern. Doch Gesundheitsminister Spahn hat einen Gesetzentwurf zur Impfpflicht präsentiert. Vor dem Hintergrund der momentanen Debatte über eine generelle Impfpflicht, die die Entscheidung darüber nicht mehr bei den Eltern belassen würde, bieten an diesem Abend Andreas Hessenbruch und Dr. med. Olaf Meyer-Hamme auf der Grundlage [...]

Ulrich Morgenthaler – Spirituelle Gemeinschaftsbildung

Formen – Aufgaben – Erfahrungen Konkrete Wege spiritueller Gemeinschaftsbildung kennenzulernen und auch zu gehen, gehört zu den wichtigsten Herausforderungen gegenwärtigen und zukünftigen sozialen Lebens. Durch regelmäßig bemühtes und allmähliches Erwachen für den Geist in uns selbst und für den Geist in der Welt können wir eine tragfähige Grundlage bilden, die uns mit anderen Menschen und mit geistigen Gemeinschaftswesen verbindet. Dabei ist [...]

Dr. Bruno Sandkühler – Jugend im Islam – Kinder des Koran?

Lebensimpulse junger Menschen in Ägypten heute Welche tieferen Impulse leben in jungen Menschen in der Islamischen Welt heute? Welche Zukunftsideale haben sie? Wie wollen sie sie verwirklichen? Unsere Medien betonen meist ein wirksames Erziehungssystem, das seine Kinder mit Geschlechterklischees, übersteigertem Nationalismus, politischer Propaganda und religiöser Intoleranz bis in den Kern prägt. Aber stimmt das? Bruno Sandkühler kennt z.B. Ägypten wie seine [...]

Armen Tõugu – Leben und Arbeiten mit den Ungeborenen von heute

Ihre Impulse und ihre Wege durch die Geburt ins Leben Wie bereitet sich eine menschliche Individualität auf ihr Erdenleben vor? Wie wird sie von geistigen Wesen begleitet? Was bedeutet eine natürliche oder eine künstliche Geburt? Wie wird der Weg durch Kindheit und Jugend in die Welt hinein erlebt? Wie war das früher – wie ist das heute? Welche Fragen, Voraussetzungen und [...]

Stefan Padberg – Kapitalismus oder Menschlichkeit?

Die Schicksalsfrage unseres Jahrhunderts Der Kapitalismus hat es schwer zur Zeit. Statt unsere Probleme zu lösen und ein gutes Leben für alle auf unserer Erde zu ermöglichen, kommt er aus dem Krisenmodus nicht heraus. Gleichzeitig wünschen sich immer mehr Menschen eine Welt, in der wir mit unseren Mitmenschen und Mutter Erde respektvoll umgehen. Kann der Kapitalismus durch eine »Rebellion der Menschlichkeit« [...]

Eröffnungsperformance – Parzival-Amfortas 2.0

Auf der Suche nach dem Gral im 21. Jahrhundert Das Kollegium des Global Event College Vor einem Jahrtausend konnte Parzival, nachdem er durch die Lehren des Lebens wahre Selbsterkenntnis erlernt hatte, den verwundeten Amfortas heilen, was damals nur ihm als Eingeweihter möglich war. Heute haben wir die wunderbare neue Möglichkeit, zum ersten Mal in der menschlichen Evolution die Kräfte unseres unabhängigen [...]

Dr. Yeshayahu Ben-Aharon – Amfortas’ Wunde und Parzivals Heilung I

Das gespaltene Wesen des modernen Menschen und seine Heilung im Einzelnen und in der Gemeinschaft In jedem Menschen heute steckt ein verwundeter Amfortas und ein strebender Parzival. Aber um die Parzivalkräfte zu entwickeln, muss die Amfortasnatur erkannt sein. Das ist schwierig, da die Wunde in den von der geistigen Welt abgetrennten Teilen unseres Körpers und unserer Seele liegt. Diese Trennung war [...]

Dr. Yeshayahu Ben-Aharon – Amfortas’ Wunde und Parzivals Heilung II

Das gespaltene Wesen des modernen Menschen und seine Heilung im Einzelnen und in der Gemeinschaft In jedem Menschen heute steckt ein verwundeter Amfortas und ein strebender Parzival. Aber um die Parzivalkräfte zu entwickeln, muss die Amfortasnatur erkannt sein. Das ist schwierig, da die Wunde in den von der geistigen Welt abgetrennten Teilen unseres Körpers und unserer Seele liegt. Diese Trennung war [...]

Dr. Yeshayahu Ben-Aharon – Amfortas’ Wunde und Parzivals Heilung III

Das gespaltene Wesen des modernen Menschen und seine Heilung im Einzelnen und in der Gemeinschaft In jedem Menschen heute steckt ein verwundeter Amfortas und ein strebender Parzival. Aber um die Parzivalkräfte zu entwickeln, muss die Amfortasnatur erkannt sein. Das ist schwierig, da die Wunde in den von der geistigen Welt abgetrennten Teilen unseres Körpers und unserer Seele liegt. Diese Trennung war [...]

Felicitas Rechtenwald – Der Wolf ist zurück!

Aber: Ist er auch willkommen? Zunehmend wandern Jungwölfe auf Reviersuche auch durch Baden-Württemberg – kürzlich bis vor die Tore Stuttgarts. Das weckt Ängste vor dem Raubtier und Befürchtungen, ob es nicht zu »gefährlichen« Begegnungen mit dem Menschen kommt. Neben der Freude über die Rückkehr des Wolfes gibt es auch Fragen: Sind Wölfe für den Menschen gefährlich? Wie leben sie und wie [...]

Johannes Greiner – Die inneren und äußeren Schatten verwandeln lernen

Es zeigen sich uns in der äußeren Welt negative Aspekte wie Lügen-, Schein-, und Angstwelten immer deutlicher. Wer sie sensibel erlebt, kann diese Erscheinungen als Unvollkommenheiten, als schmerzhafte Abgründe erfahren. Das lässt bei vielen eine Sehnsucht und Dringlichkeit nach Wahrheit und Authentizität größer werden und das Bedürfnis, dem Negativen etwas Positives entgegenzusetzen. Aber auch im eigenen Inneren werden diese Kräfte stärker erlebbar. [...]

Yvonne Hofstetter – Der unsichtbare Krieg

Wie die Digitalisierung die Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht Copyright Bertelsmann Verlag Die Sicherheit im 21. Jahrhundert ist extrem gefährdet, der Frieden, in dem wir leben, fragil. Grund dafür ist die digitale Revolution. Strategisch genutzt, ermöglicht sie die geopolitische Neuordnung der Welt: USA, Russland und China kämpfen um die Vorherrschaft, Europa ringt um seine Rolle zwischen den Großmächten. Basierte [...]

»Lange Nacht der Philosophie« – Alltagsbewusstsein und reines Denken

Rudolf Steiners »Philosophie der Freiheit« im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz KI und elektronische Geräte nehmen uns vor allem das Verstehen und Gestalten von Welt und Wirklichkeit zunehmend ab. Aber kann KI menschliches Denken ersetzen? Gibt es kognitive Leistungen, die sich der elektronischen Simulierbarkeit entziehen? Mit dem reinen Denken hat Rudolf Steiner solch eine Fähigkeit angesprochen: Versuche ich, mich in den Tätigkeiten [...]

»Lange Nacht der Philosophie« – An der Schwelle von Wahrnehmung und Denken

Yeshayahu Ben Aharons Kognitives Yoga Wir erkennen zunächst nur unsere Vorstellungen, die durch eine scheinbar unauflösliche Verbindung zwischen Sinneseindruck und interpretierendem Gedanken schon gebildet sind, bevor wir uns dessen bewusst wurden. Und dann wundern wir uns, dass irgendetwas nicht stimmt, wir uns als getrennt von der Welt erleben, die wir durch unser Handeln immer mehr zerstören. Yeshayhau Ben Aharon entwickelte aus [...]

Simon Marian Hoffmann – Krevolution – die Revolution zum Menschsein

Transformation der Gesellschaft durch eine gesunde Jugendhochkultur Was haben junge Menschen zu sagen, die es begeistert, weiter zu denken als es die Menschen vor ihnen bisher getan haben? Was entdecken sie, wenn sie Dinge und Themenfelder erforschen, an die bisher noch nie jemand gedacht hat? Worin besteht das wahre Potenzial solcher jungen Menschen? Welche Ideen entwickeln sie, um die Welt zu [...]

Dr. Edwin Hübner – Künstliche Intelligenz – nur Algorithmen oder geistiges Wesen?

Wird Künstliche Intelligenz überschätzt? Echte KI ist derzeit technisch unmöglich. Technik kann immer nur Vergangenheit reproduzieren und in die Zukunft verlängern. Zwar verselbständigt sich die großflächige Anwendung von KI und drängt die menschliche Verantwortung aus dem Leben. Doch es ist der Mensch, der sich degradiert. – Oder wird Künstliche Intelligenz unterschätzt? Wenn ihre physische Grundlage mit einem Lebewesen verbunden wird, wäre es [...]

Hans-Bernd Neumann – Engel

Von den lichten, stillen Begleitern des Menschen Engel sind geistige Wesen, die vor langer Zeit ihre Menschheitsstufe durchlaufen haben. Die Entwicklung des Ich-Bewusstseins, mit der wir gegenwärtigen Menschen noch befasst sind, haben sie absolviert. Jetzt sind sie in einer Höherentwicklung begriffen und mit der Ausbildung von Fähigkeiten befasst, die unsere menschlichen weit überragen. Eine ihrer zentralen Aufgaben ist es, sich um [...]

Sonderveranstaltung: Renatus Derbidge – Weihnachten in der Landschaft

Die Insel Iona und der westliche Mysterienstrom Iona ist äußerlich eine schöne Insel im Westen Schottlands, als „Iona-Gefühl“ ist sie Heimat für viele Menschen. Besucher erzählen immer wieder von dem Frieden, der hier zu finden ist: seelische Weite und eine Aura der Milde. Man fühlt sich von „ihr“ liebevoll gesehen. Iona ist ein Innen-Außen-Ort zugleich und damit Urtyp einer Weltanschauung, die [...]

Wohlfeil / Morgenthaler – Der Drache weiß, dass er wenig Zeit hat …*

Forum-Gespräch zur aktuellen Zeit- und Weltlage Von links: Alfred Wohlfeil, Ulrich Morgenthaler Den Beginn des neuen Jahres wollen wir zum Anlass nehmen, uns darüber auszutauschen, was wir uns für die Zukunft erhoffen oder bereits erahnen können. Wo sind positive Entwicklungen, die es zu unterstützen gilt? Wo herrscht weiterhin Chaos und Zerstörung? Oft schon ist das Erkennen der zunächst verborgenen Zusammenhänge bereits [...]

Steffen Hartmann – »Ich bin, der ich noch nicht bin«

Das Herz als Schicksalsorgan Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Wie können wir an unsere vorgeburtlichen Impulse fruchtbar anknüpfen? Montag, 13. Januar 19.30 Uhr Kosten euro 7/ Rentner 5/ erm.4/ bis 21 J. 2

Petra Neisse – Die Entzauberung der Dinge

Café Forum 3

Das Leben nehmen, wie es ist Viele Gegenstände und Dinge in der Wohnung und im Haushalt sind von einem Zauber umgeben, der es fast unmöglich macht, sich von ihnen zu trennen. Oft sind sie Platzhalter für Erinnerungen, für Lebensabschnitte, für gelebtes und ungelebtes Leben, für Beziehungen und ungelebte Träume. In dieser verzauberten Welt ist Lebenskraft und Freude gebunden. An diesem Abend [...]

Anna Cecilia Grünn – Verjüngung und Zukünftigkeit

Ein Annähern an das Wesen des Widar In diesem Vortrag soll ein noch recht unbekanntes, »junges« Engelwesen, Erzengel Widar, in seiner Bedeutung für unsere Zeit vorgestellt werden. Wer ist Widar? Wie können wir uns ihm nähern, wie ihm begegnen? Welche Wirkungen gehen von ihm aus? Was sind seine Aufgaben? Wie arbeitet er mit der geistigen Welt und den Menschen zusammen? Diese [...]

Hoelzel / Kireta / Weber-Liel – In welchen Städten wollen wir leben?

Teilhabe, Ökologie und Vielfalt in der Stadtplanung für Morgen Von links: Fabienne Hoelzel (© Marco Sieber), Emely Kireta, Marie Weber-Liel Werden bei der Stadtplanung der Zukunft aktuelle gesellschaftliche Situationen beachtet? Welche Konzepte gibt es, die die Herausforderungen wie Migration, Klimakrise, Wohnungsmangel und andere politisch drängende Themen berücksichtigen? Wie sehen diese aus? Neben ihrer Professur an der Kunstakademie Stuttgart leitet Fabienne Hoelzel [...]

Andreas Höyng – Der Mensch als Leiter und Begleiter der Tierwelt …

... in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft Die Frage nach dem Verhältnis von Mensch und Tier bzw. auch dessen Problematik ist heute durch die Erlebnisse in der Massentierhaltung in das Bewusstsein vieler Menschen gerückt. So kann man bei vielen Menschen in der wachsenden Vegan-Bewegung ein Bemühen erleben, ein anderes Verhältnis zur Haltung der Tiere zu gestalten. Wie ist das Verhältnis von biologisch-dynamischer Landwirtschaft [...]

Hensinger / Neider / Schmid / Morgenthaler – 5G in Stuttgart? – 5G in Stuttgart!

Bestandsaufnahme der Situation Von links: Peter Hensinger, Andreas Neider, Jörg Schmid, Ulrich Morgenthaler Im Mai 2019 machte der Gemeinderat den Weg frei für 5G in Stuttgart! Groß-Veranstaltungen und Bürger-Aktionen gegen die umstrittene Technologie waren erfolglos. Gesundheitsrisiken, Umweltschäden und Folgekosten sind nun unabsehbar. Alternativvorschläge der Bürger werden ignoriert. Im Juni begann die Freischaltung von 5G-Netzen für Anwohner, Unternehmen und Technik-Fans. Jetzt hat [...]

Gunhild von Kries – Dauer – Jetzt – Entwicklung

Von der Struktur und dem Wesen der Zeit Indem wir Menschen die Zeit als messbare Quantität auffassen, bestimmt und bedrängt sie uns. Eigentlich ist die Zeit eine liebevolle, Lebensraum schöpfende Kraft, ja ein freilassendes Wesen. Durch Achtsamkeit und Meditation können wir ein neues Verhältnis zur Zeit finden und den Alltag von deren geheimnisvollen Substanzen durchströmen und durchwandeln lassen. Freitag, 21. Februar [...]

WIRD VERSCHOBEN – TERMIN WIRD BEKANNTGEGEBEN – Bernd Brackmann – Verschwörungstheorien im Spannungsfeld von Realität und Manipulation

Zur Bedeutung selbstständigen Wahrnehmens und Denkens in der Diskussion um Konspirationsthemen Die Weltgeschichte ist durchsetzt von Verschwörungen, aber die Bezeichnung »Verschwörungstheoretiker« kommt heute einer Stigmatisierung gleich. Doch Überlegungen zu Hintergründen sind nicht automatisch »abstrus« oder »paranoid« und Recherchen nicht als Fantastik zu werten. Leider zeigen Kritiker von Verschwörungstheorien auch eine erstaunliche Oberflächlichkeit im Umgang mit den vielschichtigen Sachverhalten und ignorieren oft [...]

Barbara Köhl – Mein Name – Ist mein Name wirklich mein Name?

Welche Beziehung habe ich zu meinem Namen? Der eigene Name ist ein Schlüssel zu vielen Räumen. In einem geschützten Rahmen werden er und seine Geschichte durch Barbara Köhl in Bewegung gebracht. Aspekte, die für uns schon ein Leben lang wirken, können jetzt nach der eigenen Vorstellung neu gestaltet werden. Der Name wird das lebendige, sich wandelnde und stärkende Gegenüber, als das [...]

Dr. Yeshayahu Ben-Aharon – 3 Vorträge – Von der neuen Kraft der Liebe

Die künftige irdisch-menschliche Sonnengemeinschaft Drei Vorträge und Gespräche mit Dr. Yeshayahu Ben-Aharon,* Israel Die Entwicklung des Zyklus der Liebe in der Menschheitsgeschichte Das Geheimnis der Selbstliebe Die Auferstehung der Liebe Freitag, 6. März 19.30 Uhr Samstag, 7. März 19.30 Uhr Sonntag, 8. März 9.30 Uhr (!) Beachten Sie auch das dazugehörige Seminar Von der neuen Kraft der Liebe Kosten je Vortrag [...]

ENTFÄLLT! Wolfgang Streit – Was ist ein Virus? – Was ist der Corona-Virus? ENTFÄLLT!

Verständnisansätze und Fragen aus Sicht der anthroposophischen Medizin Welche Einsichten und Gesichtspunkte aus der geisteswissenschaftlich orientierten anthroposophischen Medizin können in Zeiten der Corona-Epidemie hilfreich sein? Wolfgang Streit wird dazu von der Grundfrage ausgehen: Was ist überhaupt ein Virus? Und dann weiter: Um was handelt es sich bei dem „SARS-CoV-2“ und der von ihm verursachten Krankheit „COVID-19“? Was ergibt ein Vergleich mit [...]

ENTFÄLLT! Karsten Massei – Erdenseele – Seelenerde ENTFÄLLT

Meditatives Zwiegespräch als Quelle innerer und äußerer Erneuerung Jedem Ding, jeder Wahrnehmung ist eine Gebärde eigen, welche die Seele, wenn sie wach dafür ist, empfangen kann. Es gibt einen Gebärdensinn, der der Seele die Möglichkeit eröffnet, mit dem, was sie umgibt, auf eine innerliche Art zusammenzustimmen, zusammenzuwachsen. Dabei erfährt der Mensch, dass er in einer tiefen Gemeinschaft mit der Erde und [...]

Moritz Osswald – Mexiko auf dem Weg zum gescheiterten Staat

Weshalb das Land in Gewalt zerfließt und der Narco-Terror kein Ende nimmt 2019 war das gewalttätigste Jahr in Mexiko seit über zwei Dekaden. Drogenkartelle wüten in weiten Teilen des Landes. In manchen Gebieten hat der Staat die Kontrolle aufgegeben, es regieren kriminelle Banden mit eigenen Gesetzen. Auch der 2018 angetretene Links-Mitte-Präsident López Obradór vermag es nicht, dem Grauen ein Ende zu [...]

Online-Veranstaltung: Hüttig/ Morgenthaler – Werkstattgespräch: Anthropozän und Transhumanismus

Die Frage nach dem Anthropos als Schlüsselfrage des 21. Jahrhunderts Öffentliches Werkstattgespräch des Instituts für soziale Gegenwartsfragen e.V., Stuttgart ​ ACHTUNG: 8./9. Mai 2020 „Anthropozän“ und „Transhumanismus“: Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts Aufgrund der Corona-Situation wird diese Veranstaltung nicht im Forum 3, sondern als Online-Werkstatt durchgeführt. Infos und Anmeldung unter https://www.sozialimpulse.de/fileadmin/pdf/Anthropozaen.pdf ------------------------------------------------------------------------------ Zwei Begriffe spielen eine wachsende Rolle, wenn es um die Betrachtung der Trends [...]

Online-Veranstaltung: Kai Ehlers – Russland in Zeiten von Corona

Vor der Coronakrise war Russland in die Rolle des globalen Krisenmanagers hineingewachsen. Jetzt hat Russland seine Grenzen geschlossen und ist mit seinen eigenen Problemen ausgelastet. Fällt Russland zurück in die Isolation? Welche besonderen Kräfte kann Russland zur Überwindung der Krise mobilisieren? Oder läuft dort jetzt alles wie im Westen? Montag, 11. Mai, 19.30 Uhr Anmeldung: per E-Mail an aktuelle-themen@forum3.de bis Montag, 11. [...]

Online-Seminar Fr.-So.: Gabriela Reinwald – Gewaltfreie Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation Der öffentliche Vortrag muss leider entfallen! Stattdessen findet von Freitag 19.00 Uhr bis Sonntag 17.00 Uhr ein Online-Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation statt. - Hier finden Sie die Ausschreibung  und Anmeldemöglichkeit zum Online-Seminar am 15.-17. Mai: Gewaltfreie Kommunikation -

Online-Veranstaltung: Dr. med. Ulrich Geyer/Charlotte Steinebach/Dr. med. Jan Vagedes – Anthroposophische Medizin in Zeiten von Corona

Ansätze und Erfahrungen Die Anthroposophische Medizin geht auf Rudolf Steiner und der Ärztin Ita Wegmann zurück. Sie sieht sich als eine Form der »integrativen Medizin«, die das »Beste aus beiden Welten« (WHO) von Schulmedizin und Komplementärmedizin verbindet. Dabei wird der Mensch als ein ganzheitliches Wesen gesehen. In Zeiten von Corona erleben wir ganz unterschiedliche Ansichten über die COVID-19 Erkrankung. Mitunter macht [...]

Richard Appel / Ulrich Morgenthaler – Leben und Lernen in Zeiten von Corona

Zwei Gesprächsveranstaltungen nach dem Lockdown Nach drei Monaten Corona bedingter Pause unserer öffentlichen Präsenz-Veranstaltungen laden wir ein zu zwei Gesprächen von je 75 Minuten. Wir bieten an, uns über die Eindrücke und Erlebnisse, die wir in dieser letzten Zeit gemacht haben, auszutauschen. Wir wollen nach deren tieferer Bedeutung fragen. Und wir möchten miteinander bewegen, wie es jetzt, in der neuen Weltsituation, [...]

Präsenz-Veranstaltung: Dr. Hans-Bernd Neumann – Brot und Wein und Corona

Das Heilende Sakrament vs. Gefahr der Virus-Infektion Eine Virus-Infektion ist eine Realität, die für die normalen Sinne des Menschen sich unsichtbar am und im Lebendigen ereignet. Erst durch moderne naturwissenschaftliche Methoden haben wir Zugang gefunden zu dieser unsichtbaren Realität des "Virom". Das Virom ist eine feinstoffliche Sphäre, die alles Leben substanziell umgibt und durchdringt. Heute kennen wir nur einen kleinen Teil [...]

ONLINE-VERANSTALTUNG: Stefan Padberg – KI, Blockchain, Quantencomputer: Technologiesprünge in die Sackgasse oder Basis für einen nachhaltigen Kapitalismus?

Die Coronakrise triggerte die menschlichen Urängste vor Krankheit, Leiden und Tod. Gleichzeitig hat sie der Digitalisierung unserer Lebensverhältnisse mächtigen Aufschwung verliehen, aber auch die Notwendigkeit der Rückbindung alles wirtschaftlichen Handelns an unser aller gemeinsames Wohl deutlich gemacht. Die Speerspitze der Digitalisierung sind gegenwärtig Technologien wie künstliche Intelligenz, Blockchain, 5G oder Quantencomputer. Können wir als Gesellschaft dem Zwang zu immer mehr Wachstum und [...]

Andrea Mosthaf & Nadia Fiorentini – Yoga-Praxisabend

Was bedeutet Yoga für mich und meinen Alltag Andrea Mosthaf Nadia Fiorentini »Du kannst den Wert von Yoga nicht beschreiben, Du musst ihn erleben.« B.K.S. Iyengar Darum ist jede und jeder herzlich willkommen, den Yoga Praxisabend zu erleben. Mitzubringen ist bequeme Kleidung und Interesse an einem ruhigen Abend, zwischen Information und Praxis. Montag, 6. Juli, 19.30 Uhr Kosten euro 7/  erm. [...]

AUSGEBUCHT: Armen Tõugu – Elektrosensibilität und untersinnliche Wahrnehmung

Kann ein Mensch aus sich selbst Elektrizität erzeugen, wahrnehmen und einsetzen? Es gibt Lebewesen, die elektrische Ladungen erzeugen und in ihre Umgebung entladen können. Veränderungen dieser Felder können sie wahrnehmen, um ihr Verhalten auszurichten, und bis zur Betäubung ihrer Beute bewirken, zum Beispiel der Marmor-Zitterrochen. Solches wird uns Menschen bislang abgesprochen, auch wenn in uns natürliche Elektrizität vorhanden ist. Doch gibt [...]

SONDERVERANSTALTUNG: Andreas Hessenbruch, Olaf Meyer-Hamme – Individuelle Impfentscheidung?

Eine der vielen Fragen, die im Verlauf der Corona-Krise an Brisanz gewonnen haben, ist die einer direkten oder indirekten Impfpflicht gegen COVID-19. Ein breiter Teil unserer Gesellschaft scheint in der flächendeckenden Durchimpfung fast den einzig wirksamen Schutz vor dieser Krankheit zu sehen. Ein offenbar geringerer Teil sieht hierin einen unbedingt zu vermeidenden Eingriff in die grundrechtlich verbürgten Persönlichkeitsrechte. Die Situation ist emotional [...]

FÄLLT LEIDER AUS!: Dr. Klaus Scheler – Die neue Mobilfunkgeneration 5G – Fortschritt für wen und zu welchem Preis?

DIESE VERANSTALTUNG FÄLLT LEIDER AUS! Der europaweite Ausbau der 5. Generation (5G) des Mobilfunks fügt dem bestehenden Mobilfunknetz unzählige neuartige Antennen hinzu, die Mobilfunkstrahlen in neuen Frequenzbereichen aussenden, deren biologische Wirkungen bisher nicht erforscht sind. In vielen EU-Ländern regt sich daher bereits erheblicher Widerstand gegen den Ausbau von 5G, da er mit weiteren neuen Gefahren für unsere Gesundheit, für den Datenschutz und [...]

Barbara Messmer – Die »Natur der Frau«?

Weibliche Qualitäten als Zukunftsfaktoren Was die Frau ihrer Natur nach kann, solle sie selbst entscheiden, so Rudolf Steiner Ende des 19. Jahrhunderts, also vor mehr als 120 Jahren. Heute sind Frauen in fast allen Berufen, Kulturgebieten und Tätigkeitsfeldern zuhause. Aber sind die spezifischen Fähigkeiten von Frauen schon genügend in der Zivilisation präsent? Unser heutiges Verhältnis zur Natur und unsere Sozialformen können [...]

Carolin Hacker – Homöopathie

Was ist sie? – Warum wird sie heute angegriffen? Die Homöopathie wurde von dem deutschen Arzt Dr. Samuel Hahnemann begründet und wird in weiten Teilen der Welt seit über 200 Jahren praktiziert. Ungeachtet ihrer beachtlichen Erfolge auch bei schweren Krankheiten, wurde und wird sie immer wieder angegriffen. Derzeit finden sich in vielen Medien nahezu gleichlautende, oft unsachliche und diffamierende Beiträge zum [...]

Sonderveranstaltung: Brennpunkt Flüchtlingslager in Griechenland – auch als Livestream über Zoom!

Aktuelle Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen Als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen gingen die beiden Schwestern mit der NGO Medical Volunteers International (MVI) nach Griechenland in das Flüchtlingslager Moria (Clara-Maria Husemann war zum Zeitpunkt des Brandes auf der Insel Lesbos) und nach Thessaloniki. Sie kümmerten sich dort gemeinsam mit Ärzt*innen hauptsächlich um die Pflege von Kranken und die Versorgung von Wunden. Die Wunden, [...]

Wohlfeil, Morgenthaler – Schlange und Drache

Das Doppelantlitz des Bösen und das Ringen des Menschen zur Erlangung von Erkenntnis und Freiheit Von links: Wohlfeil, Morgenthaler Unsere Zeit liebt das Denken in Gegensätzen. Einfach die Welt in Gut und Böse einteilen und sich selbst immer auf der richtigen Seite sehen. Dies war in den letzten Monaten deutlich erlebbar: krank oder gesund, Leben oder Sterben, Autorität oder Freiheit usw. Wie [...]

FÄLLT WEGEN KRANKHEIT LEIDER AUS: Bergkarabach zwischen Armenien und Aserbaidschan

Hilfreiche Verständnisgrundlagen für konstruktive Perspektiven VERANSTALTUNG MUSS WEGEN KRANKHEIT LEIDER KURZFRISTIG ABGESAGT WERDEN Armen Tõugu ist armenisch-estnischer Herkunft und kennt die Kaukasus-Region, die Vielfalt ihrer Menschen und den Reichtum ihrer Kulturen von Kindheit an. Dadurch ist er aber auch vertraut mit ihren historisch bis in die Antike tief verwurzelten religiösen und völker-psychologischen Konflikten. Die seit dem Ende des I. Weltkriegs immer [...]

Online-Vortrag: Celia Schönstedt – Kopf und Herz im Einklang

Sobald der Kopf etwas anderes denkt, als was das Herz fühlt, entsteht innerlich ein inkohärenter Zustand. Wenn dies öfter auftritt und lange anhält, fühlen wir uns unwohl und erleben innerlich gesundheitsschädlichen »Stress«, der alle Körperfunktionen durcheinanderbringt. Um stattdessen Herzkohärenz zu erzeugen, die unsere Gesundheit stärkt und uns Dankbarkeit und Liebe erleben lässt und uns so mit unserer spirituellen Quelle verbindet, erarbeiten wir [...]

Online-Vortrag: Josef Ulrich – Selbstheilungskräfte: Quellen der Gesundheit und Lebensqualität

Krisen und Krankheiten stellen uns vor die Frage, was wir selbst zur Heilung beitragen können. Wie können wir auf neue Gedanken kommen und erfahren, dass wir viel mehr können, als wir wissen? Oft erkennen wir die schöpferische Kraft in uns nicht an. Krankheit könnte Ausdruck eines Mangels an Kreativität sein. Heilung ist innig mit Staunen, Dankbarkeit, Mut und Vertrauen verbunden und besonders [...]

Online-Vortrag: André Bleicher – Die Präsidentschaftswahlen in der USA: Fortsetzung des Bonapartismus?

Bonapartismus bezeichnet ein politisches Interregnum. Die Kräfte des Neuen sind noch zu schwach, um sich durchzusetzen - so blieb der sozialpolitische Aufbruch repräsentiert von Bernie Sanders ein weiteres Mal auf der Strecke -, die der Beharrung nicht mehr stark genug, um das Rad der Geschichte vollständig zurückzudrehen, was sich daran zeigt, dass die sogenannten moderaten Kräfte keine Mehrheiten mehr auf sich vereinigen [...]

Online-Vortrag: Christoph Kranich / Frank Hörtreiter – Transgender, Transsexualität, Queer

Verwirrung und Vielfalt von Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung Von links: Christoph Kranich und Frank Hörtreiter Eindeutige Geschlechtsmerkmale bröckeln; sexuelle Orientierungen werden vielfältiger, uneindeutiger, flexibler; und immer mehr Menschen suchen früher oder später im Leben eine neue, als stimmiger empfundene geschlechtliche Identität. Das wirft Fragen auf: Wie entwickelt sich das Verhältnis von körperlicher Leiblichkeit und individueller Geistigkeit? Wie fest sind Persönlichkeit und [...]

Online-Sonderveranstaltung: Dr. Ellis Huber: Das Virus, die Menschen und das Leben

Die Bedeutung der Corona-Pandemie für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Mehr als zwei Millionen Todesfälle durch Covid-19, über 80 Millionen gemessene Infektionen mit dem SARS-Cov-2 Virus und über 800 Millionen real infizierte Menschen sind weltweit bis zum Jahresende 2020 durchaus im Bereich des Möglichen. Die Corona-Pandemie übertrifft mit ihrer Wirkung die meisten einzelnen Seuchen der letzten hundert Jahre. Nur die Spanische Grippe [...]

ENTFÄLLT! Dr. Christian Schopper: Lebensfreude – Lebenskraft

Schritte zur Stärkung des eigenen seelischen Immunsystems Was verschafft Lebensfreude? Wie entsteht neue Lebenskraft? Diese Sorgen beschäftigen heute viele Menschen. Wir sind verschiedensten Herausforderungen unseres persönlichen und arbeitsmäßigen Lebens ausgesetzt; wir erleben die unsere inneren wie äußeren Ressourcen verzehrenden Zeitereignisse und Krisen. Wir kann es unter solchen Verhältnissen, die nicht unmittelbar zu ändern sind, gelingen, aus sich und für sich echte [...]

Online! Anna-Cecilia Grünn: Teil des Wandels sein

Die letzten Jahre und Monate erleben wir mit nie gekannter Deutlichkeit, dass sich die Erde verändert - und der Mensch muss sich mit ihr verändern, in allen Lebensbereichen, sei es in der Lebensführung oder in der Denkweise. Vieles, was über lange Zeiträume stabil und unverändert war, löst sich auf oder ist bereits vergangen. Die Veränderung der Erde ist in ihrer Ausprägung stark [...]

Online! Beck-Westphal, Haumann, Kugler, McCatty, Müller – Wie treffe ich meine Entscheidungen?

Von links: Dorothee Beck-Westphal, Jonna Haumann, Lena Kugler, Simyan McCatty, Valentin Müller Ob in alltäglichen Beziehungen zu Menschen oder Fragen zu dem richtigen Zukunftsweg: echte Entscheidungen sollten Herzensangelegenheiten sein. Doch wie erkundet man das eigene Herz gegenüber dem Erwartungsdruck der Umwelt oder der Vielfalt der Möglichkeiten, die einem die Welt bieten? Wer oder was passt zu einem? Wie wichtig ist gesunde Selbsteinschätzung? [...]

Fällt aus! Dr. med. Philipp Brachmann – Der Mensch und sein Fieber

Von der Wandlungskraft im Leib Überall in der Welt beobachten wir die Wärme als die eigentliche Wandlungskraft. Die Wärme beschleunigt die Prozesse der unbelebten wie der belebten Natur. In uns wirkt die Wärme besonders stark im Fieber. Die anthroposophische Medizin sieht im Fieber eine Art evolutionärer »Geistesgabe«. Es dient der Immunreifung, schützt bei Allergien und Krankheiten. Es fördert die Wandlung des Körpers [...]

Online! Dr. Christian Schopper – Das seelische und geistige Immunsystem

Schritte zur seiner Stärkung Wie ist es um mein seelisches und geistiges Immunsystem bestellt? Kann ich etwas tun, um es zu stärken? Diese Sorgen beschäftigen heute viele Menschen. Wir sind nicht nur verschiedensten Herausforderungen unseres persönlichen und arbeitsmäßigen Lebens ausgesetzt. Wir erleben vor allem die unsere inneren wie äußeren Ressourcen verzehrenden Zeitereignisse und Krisen. Wie kann es unter solchen Verhältnissen, die [...]

Online! Ulrich Morgenthaler: Neue Brücken brauchen wir… !

Im Laufe des letzten Jahres haben wir alle Unvorhersehbares erlebt. Die alten Brücken zwischen uns Menschen und uns und der Welt wurden erschüttert. Oft sind sie eingestürzt. Mit den alten Gewohnheiten sind jetzt die Seiten der Anderen nicht mehr zu erreichen. Und auch in uns selbst haben sich Abgründe aufgetan. Licht der Zukunftshoffnung wird aber nur aus unseren Herzen geboren. Dort als [...]

FÄLLT AUS! Johannes Greiner – Die Liebe und ihre Bedeutung in der Welt

Inzwischen gibt es 7, 8 Milliarden Menschen auf der Erde. Aber gefangen in Krisen bedingter Ohnmacht, Überreizung der Sinne und globaler Beziehungslosigkeit fehlt es ihnen meist an wesentlich Erlebbarem. Wie können wir diese Seelen auf ihrer Suche nach ihrem wahren Selbst und in eine wahrhaftige Welt unterstützen? Montag, 8. Februar, 19.30 Uhr Kosten: Euro 8/ Rentner*innen 6/ erm. 5/ bis 21 J. [...]

INDABA – Einladung zu einem virtuellen Abend unter dem Shade Tree*

Was wenn wir uns gemeinsam unter einen Baum setzten und fragten: Wohin gehst du und woher kommst du? Was bewegt dich, was bewegst du und was erlebst du als wesentlich derzeit? Was wenn wir uns im Gespräch miteinander an die Zukunft erinnerten? * Der Ursprung des Shade Trees ist unbekannt. Man sagt, dass ihn niemand gepflanzt hat. Soweit man weiß, [...]

Online! Jaap van de Weg: „Feuer“, „Wasser“ und „Luft“ in Alltag und Leben

Geistig-seelische Prüfungen in Zeiten von Corona Bei vielen Menschen haben die Herausforderungen der Corona-Zeit das tiefe Erlebnis hervorgerufen, auf eine besondere Weise geprüft zu werden: durch die aufgebrochenen Unsicherheiten in unseren engsten Beziehungen und Familien, unter Freunden, Kollegen und Mitstreitern; durch die öffentlichen Kontroversen um die Stimmigkeit der Maßnahmen; durch die dramatischen gesellschaftlichen Veränderungen; durch das soviel erlebte Leid in Krankheit, [...]

Online! Celia Schönstedt: Stress gelassen begegnen und gestärkt lösen

Psychische sowie körperliche Abwehr und Selbsterkenntnis stärken, um äußeren Stressfaktoren gelassener zu begegnen und innere zu lösen - Nicht nur in aktuellen Zeiten gut fürs Immunsystem Was genau in unserem Körper abläuft, wenn wir Stress erleben, ist eine wichtige Grundlage des Verständnisses, um dann auch gut damit umgehen zu lernen. Doch genau so zentral für das Erlernen eines gesunden Umgangs ist [...]

Entfällt! Dr. Markus Osterrieder – Die Wunde des siechenden Königs

Anfortas, Klingsor und die Suche nach der heilenden Frage Vor dem historischen Hintergrund der Entstehung der Gralserzählungen sollen Zusammenhänge zu problematischen Fragen der unmittelbaren Gegenwart aufgezeigt und besprochen werden: des Transhumanismus, der digitalen Technokratie und des Missbrauchs von staatlicher und finanzieller Herrschaft. Freitag, 12. März, 19.30 Uhr Ob dieser Vortrag live stattfinden kann, werden wir hier noch bekanntgeben! Kosten: Euro 8/ [...]

Online! Wolfgang Nährig und Ulrich Pütz: Welcher Herausforderung müssen wir uns im HEUTE stellen?

Astrologie als Wahrnehmungs- und Messinstrument für die Zeitqualität Welcher Herausforderung müssen wir uns im HEUTE stellen? Um das herauszufinden, ist es notwendig auf die Qualität der gegenwärtigen Zeit zu schauen. Hier hilft der Blick auf die beiden schon seit dem Altertum bekannten Aspekte von Zeit: Das Maß für die dahinfließende Zeitquantität war dem Gott Chronos, die Qualität des aktuellen Augenblickes dem [...]

Online! Anna-Cecilia Grünn: Die Sonne wieder entdecken

Mit der durch den Menschen hervorgerufenen Klimaerhitzung auf der Erde tritt die Wärme der Sonne in den letzten Jahren vermehrt in unser Bewusstsein und dies nicht nur positiv. Wenn wir die Sonne aber aus geistiger Sicht betrachten, so wird deutlich, dass von ihr für die Erde und für uns Menschen heilsame Impulse ausgehen, die uns in unserer Entwicklung als Menschheit und als [...]

Online! Bernd Brackmann – Verschwörungstheorien zwischen Realität und Manipulation

Von der Bedeutung selbstständigen Wahrnehmens und Denkens Die Weltgeschichte ist durchsetzt von Verschwörungen, aber die Bezeichnung «Verschwörungstheoretiker» gleicht einer Stigmatisierung. Das hat sich durch die Corona-Situation noch zugespitzt. Doch Überlegungen zu Hintergründen sind nicht per se «abstrus» oder «paranoid» und Recherchen nicht als Fantastik abzutun. Für Wahrheitsfindung und vernünftigen Austausch ist Aufklärung notwendig; sie braucht Genauigkeit und Wachsamkeit im Betrachten der [...]

Online! Renate Daniel – Unterbewusstsein und Identität

Über das Suchen und Bilden des eigenen Selbst Scheint einem die äußere Welt bewusst fassbar, so ist die innere Welt viel ungreifbarer. Sucht man, wer man selbst eigentlich ist, können intensiv die Fragen auftauchen: Was ist das Unbewusste? Wie kann ich es verstehen, wie damit umgehen und mich finden? Dr. Renate Daniel, Ärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse, Jung’sche Analytikerin. Sie [...]

Online! Wohlfeil, Morgenthaler – Polarität und Trinität

Herausforderungen durch das "Teile und Herrsche" in unserer Zeit Von links: Alfred Wohlfeil, Ulrich Morgenthaler ForumGespräch zur Zeitlage »Teile und herrsche«: Spaltet man eine Gruppe von Menschen in Untergruppen mit einander widerstrebenden Interessen, so wird sie beeinflussbarer und beherrschbarer. Dann wenden sich die Teilgruppen gegeneinander statt vereint gegen den Manipulierer. Die alten Römer waren darin Meister. Auch heutige Politik wendet dieses [...]

Online! Roland Benedikter – 100 Tage Joe Biden

Wo steht Amerika und wo steht die Welt heute? Wo steht Joe Biden nach 100 Tagen? Hat er Wahlversprechen eingelöst? Hat er welche beerdigte? Roland Benedikter zieht Bilanz und schaut nach vorn: u.a. Pandemie-Bekämpfung, illegale Einwanderungen, Mindestlohn und Beziehungen zu Saudi-Arabien, Russland und China. Roland Benedikter (* 1965 in Bruneck, Italien) ist Südtiroler Politikwissenschaftler und Soziologe. Er ist aktuell Gastwissenschaftler für [...]

Entfällt! Walther Streffer – Über die Art hinaus – Mit neuem Bewusstsein die Tierwelt betrachten I

Individualismus im Tierreich Die Veränderungen des naturwissenschaftlichen Weltbildes Höhere Wirbeltiere verfügen über einsichtiges Verhalten und Gedächtnis wie auch ein großes Maß an sozialer und motorischer Intelligenz. Die fortschrittlichen und flexibleren Individuen entdecken etwa im Umgang mit Werkzeugen bessere Techniken, die von den Artgenossen rasch nachgeahmt und als neue Fähigkeiten tradiert werden. Diese extragenetische Vererbung umfasst auch die Weitergabe des Sozialverhaltens, zum [...]

Entfällt! Walther Streffer – Über die Art hinaus – Mit neuem Bewusstsein die Tierwelt betrachten II

Die Bedeutung intelligenter Individuen für die tierische Evolution Lernen und Spielen – Gedächtnis und Planen für die Zukunft Höhere Wirbeltiere verfügen über einsichtiges Verhalten und Gedächtnis wie auch ein großes Maß an sozialer und motorischer Intelligenz. Die fortschrittlichen und flexibleren Individuen entdecken etwa im Umgang mit Werkzeugen bessere Techniken, die von den Artgenossen rasch nachgeahmt und als neue Fähigkeiten tradiert werden. Diese [...]

Entfällt! Walther Streffer – Über die Art hinaus – Mit neuem Bewusstsein die Tierwelt betrachten III

Beispiele besonders originellen und intelligenten Verhaltens Die Kompetenz der Organismen – Ethische Konsequenzen Höhere Wirbeltiere verfügen über einsichtiges Verhalten und Gedächtnis wie auch ein großes Maß an sozialer und motorischer Intelligenz. Die fortschrittlichen und flexibleren Individuen entdecken etwa im Umgang mit Werkzeugen bessere Techniken, die von den Artgenossen rasch nachgeahmt und als neue Fähigkeiten tradiert werden. Diese extragenetische Vererbung umfasst auch die [...]

Online! Thomas Mayer – Spirituelle Notwehr in der Coronakrise

Für eine Durchlichtung des Dunklen "Corona" heißt aus dem Lateinischen übersetzt: Krone. Aus geistiger Perspektive ist die Krone ein Ausdruck eines aufgerichteten und wachen sogenannten Kronenchakras. Dieses Organ der leiblich-seelisch-geistigen Organisation des Menschen kann ihn mit der spirituellen Welt besonders stark verbinden. So erfahren, zeigt sich die Coronakrise im Kern als ein Angriff auf die geistige Anbindung der Menschheit. Thomas Mayer [...]

Online! Markus Textor – Das Ding mit der toxischen Männlichkeit

   Toxische Männlichkeit ist derzeit in aller Munde. Doch inwiefern kann uns der Begriff helfen, Männlichkeit und vor allem die Rolle der Männlichkeit im Patriarchat wirklich zu verstehen? Anhand des Konzeptes der „hegemonialen Männlichkeit“ (Raewyn Connell) wollen wir erörtern, wie eine zeitgemäße Analyse des Patriarchats aussehen kann und daran anschließend versuchen, eine kritische Perspektive zu erarbeiten. Danach werden wir diskutieren, wann [...]

Online! Matthias Fechner – Künstliche Welten

Zur medialen Vermittlung der Corona-Krise Weltweit begleiteten Medien die Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus. Die Berichterstattung darüber empfanden nicht wenige Menschen in Deutschland als einseitig, bisweilen sogar verstörend. Dennoch lügen die Medien – oder vielmehr die darin kommunizierenden Journalistinnen und Journalisten – nicht. Tatsächlich scheint es das emphatisch Betonte, das selektiv Dargestellte zu sein, mithin die Technik der Berichterstattung, die bisweilen von Angst, [...]

Entfallen: Dr. Yeshayahu Ben-Aharon – Drei Vorträge zu: Menschendämmerung und Auferstehung der Menschheit

Die Geschichte der Michael-Bewegung seit dem Tod Rudolf Steiners In seinem neuen Buch »Menschendämmerung und Auferstehung der Menschheit« wirft Yeshayahu Ben-Aharon aus seiner geistigen Forschung und Erfahrung Licht auf die übersinnliche Geschichte und das Karma der Michael-Bewegung seit Rudolf Steiners Tod. Er beschreibt Entfaltung und Wandel dieser Bewegung in der Ätherwelt während des 20. Jahrhunderts, von der weltverändernden Apokalypse in den [...]

Online! Anna Cecilia Grünn: Licht, Wärme und Leben der Natur in der Pfingstzeit

Schon immer haben die Menschen den Jahreslauf mit den wechselnden Erscheinungen in der Natur innerlich miterlebt. Daher liegen nicht zufällig die großen Feste der meisten Religionen zu besonderen Zeiten des Jahres, wie etwa Weihnachten zur Wintersonnenwende und Ostern zur Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche. In den zu den Festen dazugehörigen Bräuchen und Traditionen erahnen wir noch heute, was unseren Vorfahren zu der jeweiligen Jahreszeit wichtig war. [...]

Online! Michaela Glöckler – Corona gemeinsam bewältigen! – ?

Für mehr Verständnis der Meinungsvielfalt in der Krise Die Corona-Pandemie und die Art ihrer Bewältigung hat uns an die Grenzen der Belastbarkeit gebracht. Dabei haben wir uns in diejenigen polarisiert, die die bisherige Corona-Politik bejahen und unterstützen und in eine wachsende Zahl von Bürger*innen, die dies immer weniger können und dagegen aufbegehren. Ein Konfliktpotenzial wirkt, das jedoch um des sozialen Friedens [...]

FÄLLT AUS: Online! Jessica Wagner – Sexismus & Intersektionalität

   Leider müssen wir diese Veranstaltung kurzfristig absagen. Sexismus als Diskriminierungskategorie ist nach wie vor in unserer Gesellschaft stark präsent. Stereotype Rollenzuschreibungen, strukturelle Diskriminierung wie der gender pay gap und Erfahrungen von sexualisierter Gewalt wirken als Strukturmerkmal in unserer Gesellschaft. Vor allem jüngere feministische Strömungen und Aktivist*innen weisen verstärkt auf die enge Verstrickung von Sexismus mit weiteren Diskriminierungskategorien wie Klassismus, Rassismus [...]

Fällt aus: Buchpräsentation: »Black is Beautiful«

Ein Projekt gegen manifestierten Rassismus in Schönheitsvorstellungen Fällt aus: »Black is Beautiful« zeigt, dass Schönheit facettenreich ist. Es entstand aus einem Fotoprojekt und soll BPoC (Black & People of Color) diese Nachricht mit auf den Weg geben. Amina will darauf hinweisen dass BPoC immer noch mit Stereotypen und abwertenden Klischees zu kämpfen haben. Außerdem soll dieser Abend Mut machen, inspirieren und [...]

Fällt aus: Claudia Pardon – Neue Gewohnheiten

Wie du deine Ziele findest und sie erreichst Diese Veranstaltung fällt leider aus: Es gilt Hingabe, Energie und Freude am Tun zu finden, um sich dem eigenen Projekt zu widmen. Unter Berücksichtigung der jetzigen Herausforderungen und des eigenen Energieniveaus, entscheidet sich, was heute „dran“ ist. Harmonie für Körper und Geist ist die Voraussetzung für deinen erfolgreichen Weg. Aus diesem Repertoire entstehen die [...]

Hans-Bernd Neumann – Der vierfache Strahlenmantel der Erde

Von den Hütern des Lebens unter dem Einfluss des Menschen Nur wenige Menschen des 20. Jahrhundert konnten aus der Raumkapsel die Erde von außen betrachten. Viele berichten wie das zarte Leuchten der Erdatmosphäre ihnen die Zerbrechlichkeit des Wesens Erde bewusst machte. Eine religiöse Stimmung trat in diesen doch sehr technisch und naturwissenschaftlich geprägten Menschen auf. Seit den 80er Jahren wissen viele, [...]

Fällt leider aus: Kinga von Gyökössy-Rudersdorf – Muss Mode Sünde sein?

Für mehr nachhaltigen Konsum Fällt leider aus: Wo kommt unsere Mode eigentlich her? Was ist der Preis für Fast Fashion? Und wie können wir unser Konsumverhalten verändern? Wo und wie und vor allem auch warum wir mit besserem Gewissen Mode konsumieren sollten, wird an diesem Abend von Kinga Gyökössy-Rudersdorf gezeigt. Montag, 5. Juli, 19.30 Uhr Kosten: euro Förderpreis 10/ normal 08/ [...]

Dr. med. Andreas Goyert – Der Mensch und sein Immunsystem

Wie wirkt es und was ist es? Es ist bekannt: Ernährung, Bewegung und Entspannung stärken unser Immunsystem. Ebenso können Lebenshaltung, Wahrhaftigkeit und Meditation die Empfänglichkeit für Ansteckungen mindern. Selbst Gedanken und das Sonnenlicht wirken auf die immunologische Konstitution. So wissen wir viel über die natürliche Fähigkeit unseres Immunsystems, uns vor Krankheiten zu schützen bzw. diese zu überwinden. Aber was ist das [...]

Dr. Gregor Arzt: Erd- und Sternenklang

Was hörbar wird durch geomantische Geistesforschung Phänomene und Zusammenhänge der Erd- und Sternenwelt können geomantisch durch inneres, okkultes Hören von ihrer klanglichen Seite her erforscht werden. Dr. Gregor Arzt stellt dazu methodische Betrachtungen, Beispiele über das Zusammenwirken mit der Lyrik und mögliche Heilwirkungen vor. Das  Seminar von 23.-25. Juli: Erd- und Sternenklang: Hören – tönen – spielen lernen   Freitag, 23. [...]

Appel & Morgenthaler – Zukunft entsteht jetzt

Richard Appel & Ulrich Morgenthaler Die Pandemie und ihre Folgen sind noch nicht vorbei und die Frage ist: »Wie wollen wir in Zukunft leben?« Viele Themen waren auch vor der Pandemie Thema. Klima, digitale Welt, soziale Ungleichheit, Kriege. Können wir diese Herausforderungen mit dem Materialismus und seinem Denken angehen? Oder liegt in der Einseitigkeit schon das Scheitern? Brauchen wir eine andere Sicht [...]

Online+Präsent! Wolfgang Findeisen – Warum brauchen wir eine Technik der Leichte?

Von abbauenden Strahlenbelastungen zu aufbauenden Gegengewichten Die Technik von heute bedient sich der Energien, die allein im Schwerefeld der Erde liegen. Das Feld der Leichte blieb nahezu unbedacht. Gravitation und Antigravitation, Schwere und Leichte sind dadurch aus dem Gleichgewicht geraten; dies mit schwerwiegenden Folgen für die ganze Erde. Gibt es einen Weg, die Gesetze der Leichte zu erkennen und sie als [...]

Morgenthaler – Transhumanismus und die Anthroposophie Rudolf Steiners

Zur Weiterentwicklung der Zivilisation gibt es derzeit wohl keinen größeren Gegensatz als zwischen den Wegen, die aus dem Transhumanismus hervorgehen, und denen, die Rudolf Steiner impulsiert hat. Dort äußere technische Mittel auf Grundlage immerwährender äußerer Energiezufuhr, hier individuelle Selbsterziehung mittels innerer Verwandlung. Dabei scheinen ihre Ideale viele Gemeinsamkeiten zu haben: Verbesserung des Menschen, Erweiterung der Autonomie, Selbstschöpfer werden, sich vom begrenzenden Körper [...]

Online+Präsent! Armen Tõugu – Wege der sozialen Heilung

Jeder kann Konflikte lösen Armen Tõugu vermittelt praktische Erkenntnismethoden, mit denen jeder für seine persönlichen Lebensziele wie auch für gesellschaftliche Krisen die ordnenden Impulse finden kann. Seine Wege können als zeitgemäße Konkretisierungen von Ansätzen verstanden werden, die Rudolf Steiner vor hundert Jahren verfolgte. Er wird zeigen, wir wir heute lernen sollen, die eigenen Gefühle von fremdbestimmten zu unterscheiden, die eigenen Willenskräfte [...]

Präsent & Online: Volker Dauner – »Der Wahrheit verpflichtet«

Kamala Harris und ihre mögliche Bedeutung für unsere Welt Kamala Harris, erste schwarze Vizepräsidentin der USA, ist die Tochter eines jamaikanischen Wissenschaftlers und einer indischen Krebsforscherin. Bevor sich ihre Eltern trennten, nahmen sie die kleine Kamala mit zu Demos der kalifornischen Bürgerrechtsbewegung. Als streitbare Juristin setzte sie sich später gegen Diskriminierung ein und kämpfte gegen Abschiebung von Einwandererkindern oder Hassverbrechen. Sie kümmerte [...]

Online: Jahrestreffen Netzwerk Dreigliederung 2021

Von links: Christoph Strawe, Stefan Padberg, André Bleicher, Gerald Häfner Bedingt durch die aktuelle Corona-Situation wird das Programm wird etwas reduziert: der Sonntag wird gestrichen, und der Samstag wird aus einem Vormittagsblock über Deutschland nach der Wahl und einen Nachmittagsblock über die Situation des Netzwerks. Freitag Abend wird der Vortrag von André Bleicher sein. Das genaue Programm wird in den nächsten Tagen [...]

Online: Roknic & Seeberger – Die Bedeutung von Kindern für die Welt

Ein Abend inspiriert durch Sobonfu Somé Lydia Roknic und Mara Seeberger »Kinder, die sich ihres eigenen Wertes und ihrer Gabe bewusst sind, haben der Gemeinschaft und der Welt etwas zu geben und können aus ganzem Herzen am Gemeinwohl mitwirken.« Wie kann eine Welt aussehen, die in diesem Sinne Kindern in ihrer Mitte Raum gibt zu wachsen? Was ist die Aufgabe der [...]

Online! Anna Cecilia Grünn – Naturgeschehen und inneres Erleben in der Adventszeit

Die Adventszeit ist traditionell eine Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten, schon vor Jahrhunderten wurde sie mit geistlicher Musik und in manchen christlichen Kirchen auch mit einer Fastenzeit begangen. Während die Natur zumindest von außen gesehen zur Ruhe kommt, kann der Mensch innerlich in dieser Zeit vieles bewegen. Aber was geschieht eigentlich in diesen vier Wochen vor Weihnachten in der Natur und im [...]

Fällt aus: Johannes Greiner – Die Liebe und ihre Bedeutung in der Welt

Diese Veranstaltung muss leider ausfallen. Inzwischen gibt es 7, 8 Milliarden Menschen auf der Erde. Aber gefangen in krisenbedingter Ohnmacht, Überreizung der Sinne und globaler Beziehungslosigkeit fehlt es ihnen meist an wesentlich Erlebbarem. Wie können wir diese Seelen auf ihrer Suche nach ihrem wahren Selbst und in eine wahrhaftige Welt unterstützen? Mo. 6. Dezember, 19.30 Uhr Kein Eintritt, jedoch sind wir für [...]

Online-Sonderveranstaltung! Michael Esfeld – Und die Freiheit?

Vom neuen Kollektivismus Mit früheren Kollektivformen hat der neue Kollektivismus der Corona-Politik mehrere Gemeinsamkeiten: Einige Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen beanspruchen das Wissen um ein allgemein Gutes – heute Gesundheit; sie sehen die Menschen als Objekte, deren Lebenswege auf dieses Gute hin geführt werden können; Politik- und Medienschaffende übernehmen diesen Wissensanspruch und dieses Menschenbild mit dem Machtanspruch, die Gesellschaft auch mit harten Maßnahmen [...]

Fällt aus: Opitz, Roknic, Fricke-Foshag – »Die schönere Welt, die unser Herz kennt, ist möglich«

Von links: Karoline Opitz, Lydia Roknic und Ursula Fricke-Foshag Diese Veranstaltung muss leider ausfallen. Es gibt Zeiten im eigenen Leben, in welchen wir uns ganz verbunden fühlen mit dem, was wir Denken, Fühlen oder Tun. Meist erleben wir uns aber als abgetrennt von der Natur, den Menschen oder uns selbst. Aus dieser Getrenntheit gestalten wir die Welt. Für Charles Eisenstein, dessen Ansatz [...]

Hybrid: Steffen Hartmann – Die Bedeutung des Menschen für die Erde – unterwegs in der Corona-Krise

Der Mensch und die Menschheit des 20. und 21. Jahrhunderts – wir alle – zerstören die Erde in einem bisher nie gekannten Ausmaß. Aber wie wäre die Welt ohne Menschen? All die Umweltzerstörung, alle Kriege und Krankheiten würden verschwinden. Ist das die Lösung? Im Nachsinnen über diese Fra - gen kommen wir schließlich auf das Mysterium des menschlichen Ich. Wer oder [...]

Online: Christin Bühler – Was fühlst Du in Bezug zur Klimakrise?

Umgehen mit den eigenen Gefühlen in Zeiten der Dringlichkeit Dass die Klimakrise Dich und Deine Zukunft betreffen und zum Handeln aufrufen scheint klar zu sein. Dennoch ist die Palette an Gefühlen, die im Anbetracht der Dringlichkeit der Krise auftauchen, vielfältig und kann Ohnmacht, Überwältigung sowie Wut und Hoffnung beinhalten. Wie wollen und können wir mit diesen Gefühlen umgehen? Können wir sie [...]

Hybrid: Ulrich Morgenthaler – Der Kampf um das Gehirn des Menschen

Leibesgrundlage des Denkens – Schlachtfeld des 21. Jahrhunderts Der Körper des Menschen ist so konstituiert, dass er im Gehirn seine Krönung findet. Dessen Aufgabe besteht in der Leibesgrundlage unseres denkenden Geistes. Um diese Berührungsstelle zwischen geistiger Individualität und leiblicher Organisation ist ein unerbitterlicher Kampf entbrannt. So hat die NATO jüngst das Gehirn zum Schlachtfeld des 21. Jahrhunderts erklärt. Und die Weiterentwicklung [...]

Online: Anna Cecilia Grünn – Wege zum Erleben der Christuselementarwesen

Die meisten Menschen kennen wohl die Erfahrung, dass ein Aufenthalt in der Natur erfrischend, belebend und gleichzeitig beruhigend wirkt. Lassen wir uns aber noch tiefer auf die Natur ein, so können uns dort nicht nur Pflanzen, Tiere und wunderbare Wetterphänomene begegnen, sondern wir erleben die Natur bevölkert und durchlebt von unzähligen geistigen Wesenheiten – Naturwesen oder Elementarwesen genannt – die in den [...]

FÄLLT AUS! Hybrid: Nothart Rohlfs – Wie denken wir den Menschen der Zukunft?

Diese Veranstaltung muss leider ausfallen. Was ist gemeint, wenn vom »Great Reset« die Rede ist? Es geht um das größte Vorhaben der Neuzeit, die Welt durch technologische Eingriffe zu verändern. Welches Denken liegt dem Welt- und Menschenbild zugrunde, das hier auftritt? Welche Veränderungen werden angestrebt und wie geschieht das? Welche Grundzüge kennzeichnen das aktuelle Vorhaben? Und inwiefern unterscheidet sich das Konzept [...]

Online: Wolfgang Müller – »Zumutung Anthroposophie«

Rudolf Steiners Bedeutung für die Gegenwart Mit Waldorfschulen, Bioprodukten und in der Medizin ist die Anthroposophie erfolgreich. Besonders aber in der Corona-Zeit haben die Angriffe gegen sie deutlich zugenommen. Wolfgang Müller zeigt in seinem Buch »Zumutung Anthroposophie«, wie herausfordernd, aber eben auch bedeutend die Anthroposophie ist. Sie kann helfen, die katastrophale Einseitigkeit unserer Kultur besser zu verstehen und zu überwinden. Dabei wird [...]

FÄLLT AUS! – Hybrid: Walther Streffer – Über die Art hinaus – Mit neuem Bewusstsein die Tierwelt betrachten I

Diese Veranstaltung fällt leider aus. Die Veränderungen des naturwissenschaftlichen Weltbildes Höhere Wirbeltiere verfügen über einsichtiges Verhalten und Gedächtnis wie auch ein großes Maß an sozialer und motorischer Intelligenz. Die fortschrittlichen und flexibleren Individuen entdecken etwa im Umgang mit Werkzeugen bessere Techniken, die von den Artgenossen rasch nachgeahmt und als neue Fähigkeiten tradiert werden. Diese extragenetische Vererbung umfasst auch die Weitergabe des [...]

FÄLLT AUS! – Hybrid: Walther Streffer – Über die Art hinaus – Mit neuem Bewusstsein die Tierwelt betrachten II

Diese Veranstaltung fällt leider aus. Lernen und Spielen – Gedächtnis und Planen für die Zukunft Höhere Wirbeltiere verfügen über einsichtiges Verhalten und Gedächtnis wie auch ein großes Maß an sozialer und motorischer Intelligenz. Die fortschrittlichen und flexibleren Individuen entdecken etwa im Umgang mit Werkzeugen bessere Techniken, die von den Artgenossen rasch nachgeahmt und als neue Fähigkeiten tradiert werden. Diese extragenetische Vererbung [...]

FÄLLT AUS! – Hybrid: Walther Streffer – Über die Art hinaus – Mit neuem Bewusstsein die Tierwelt betrachten III

Diese Veranstaltung fällt leider aus. Die Kompetenz der Organismen – Ethische Konsequenzen Höhere Wirbeltiere verfügen über einsichtiges Verhalten und Gedächtnis wie auch ein großes Maß an sozialer und motorischer Intelligenz. Die fortschrittlichen und flexibleren Individuen entdecken etwa im Umgang mit Werkzeugen bessere Techniken, die von den Artgenossen rasch nachgeahmt und als neue Fähigkeiten tradiert werden. Diese extragenetische Vererbung umfasst auch die [...]

Online: Charlotte von Bonin – Klimagerechtigkeit – was Feminismus, Klima und Ernährung miteinander zu tun haben

Was haben Feminismus und die Klimakrise miteinander zu tun? An diesem Abend soll dieser Frage nachgegangen werden, Einblicke aus der Klimagerechtigkeitsbewegung gegeben werden und vor allem Mut gemacht werden. Denn diese Themen haben insbesondere dieses gemeinsam: sie fordern dazu auf, gesell- schaftliche Denkweisen und wirtschaftliche Handlungsmuster in Frage zu stellen und stoßen zu einem Bewusstseinswandel an, der bis in die Handlungen reicht. [...]

Online: Dr. phil. Roswitha Kersten-Pejanić – Müssen wir jetzt alle(s) gendern?

Der eigene Sprachgebrauch als Zeichen im menschlichen Miteinander Von links: Dr. phil. Roswitha Kersten-Pejanić, Lina Mütschele, Antonia Frisch, Nora Nordmann Die Welt ändern – durch Gendern? Die Sprache macht uns zu Menschen. Sie erlaubt uns, zu kommunizieren, unsere Gefühle und Gedanken zu entwickeln. Sie entfaltet sich aber nicht nur darin, was wir sagen, sondern eben auch, wie wir etwas sagen. Insbesondere [...]

Sonderveranstaltung – Online: Andrej Ziltsov – Aktueller Bericht aus der Ukraine

Von anthroposophischen Initiativen und geistiger Arbeit in einem weltpolitisch umkämpften Brennpunkt Die Ukraine ist ein zerrissenes Land. Es liegt mitten im gefährlich sich zuspitzenden globalen Ost-West-Konflikt. Die Nachrichten, die wir zur dortigen Situation, über die Menschen und ihre alltägliche Lage erhalten, scheinen von einseitigen Interessen geprägt. Es gibt keinerlei Anzeichen einer Entspannung der Krise. – Andrej Ziltsov ist Ukrainer, lebt in [...]

FÄLLT AUS: Dehmelt, Niedermann, Weise, Opitz – Cancel Culture statt kontroverser Auseinandersetzung?

Diese  Veranstaltung fällt leider aus. Von links: Anna-Katharina Dehmelt, Matthias Niedermann, Claudius Weise, Karoline Opitz ​ Was brauchen wir, damit der gesellschaftliche Dialog wieder in einen gesunden Fluss kommen kann? Unter dem Stichwort »Cancel Culture« sollten einst diskriminierende Positionen aus der Öffentlichkeit verbannt werden. Doch, was als Vermeidung von Verletzungen und Förderung von Gerechtigkeit begann, befördert jetzt Ausgrenzung und Spaltung. Allzu [...]

Sonderveranstaltung – Präsenz: Richard Appel, Ulrich Morgenthaler – Veranstaltung zur aktuellen Situation in der Ukraine

Worauf es jetzt ankommt und was vielleicht getan werden kann. Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation in der Ukraine laden wir ein zum Gespräch. Richard Appel und Ulrich Morgenthaler werden aus ihrer Sicht Beiträge dazu geben, worauf es jetzt ankommt im Verständnis, im Bewegen von Gedanken und Zukunftsperspektiven und die Frage stellen, was evtl. von uns Menschen hier getan werden kann. [...]

Sonderveranstaltung – Online: Matthias Fechner – Corona-Impfpflicht – verfassungskonform oder verfassungswidrig?

Sichtung und Abwägung von pro und kontra Heftig wogt zurzeit die sowohl im persönlichen Umkreis wie in den öffentlichen Medien geführte Diskussion über die mögliche Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht. Dass es sich dabei um massive Eingriffe in gleich mehrere Grundrechte handeln würde, bestreiten die Befürworter:innen nicht. Doch angesichts einer außergewöhnlichen Notlage wagen sie den Bruch mit gesetzlich verankerten Individualrechten. Gegner:innen machen [...]

Sonderveranstaltung – Online: Roland Benedikter – Der Ukraine-Konflikt.

Interessen und Projektionen Russlands, Amerikas und der EU. Der erneut zum Krieg zugespitzte Konflikt um die Ukraine hat langjährige, komplexe Wurzeln. In welche Richtung er ausgetragen wird, wird gravierende Folgen nicht nur für die dortige Region, sondern für Europa und die Welt haben. Denn dieser Staat ist zum geopolitischen Dreh- und Angelpunkt geworden - nicht primär aus wirtschaftlichen, sondern aus geografischen [...]

FÄLLT AUS: Online – Alexander Schwedeler – Das Herz, das Selbst, die Gemeinschaft

Diese Veranstaltung fällt leider aus! Die Herzforschung von Heartmath und ein herz-zentriertes Menschenbild ermöglicht es uns, zu der Logik und Klarheit des Kopfes die Wärme und Sensibilität des Herzens hinzuzufügen. Alexander Schwedeler wird im Vortrag einige der Heartmath Übungen erläutern und mit den Teilnehmenden gemeinsam durchführen. Die Reflexion darüber geschieht dann – auch online – in Gruppen zu dritt. Deren Ergebnisse [...]

Präsenz: Richard Appel und Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Війна руйнує – любов лікує!" - "Война разрушает – любовь исцеляет!" - "Krieg zerstört - Liebe heilt" Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine werden Richard Appel und Ulrich Morgenthaler einen weiteren öffentlichen Meditationsabend als präsente meditative Besinnung gestalten auf die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle Interessierten sind wieder sehr herzlich eingeladen. Donnerstag, 24. März, 19.00 [...]

Hybrid: Armen Tõugu – Einwohnung und Besessenheit

Über die Beziehungen geistiger Wesen zum Menschen Beziehungen des Menschen zu geistigen Wesen können unter den Prinzipien der Einwohnung und der Besessenheit erfasst werden. Die Einwohnung geht von einer Einladung des Menschen aus. Sie wird Erfüllung mit einem höheren Wesen bei Aufrechterhaltung des eigenen Selbstbewusstseins und Wahrung der erreichten Freiheitsstufe. Bei Besessenheit wird der Mensch von außen ergriffen und sein Wesen [...]

Präsenz: Richard Appel und Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Війна руйнує – любов лікує!" - "Война разрушает – любовь исцеляет!" - "Krieg zerstört - Liebe heilt" Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine werden Richard Appel und Ulrich Morgenthaler einen weiteren öffentlichen Meditationsabend als präsente meditative Besinnung gestalten auf die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle Interessierten sind wieder sehr herzlich eingeladen. Mittwoch, 30. März, 19.00 [...]

Präsenz: Richard Appel und Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Війна руйнує – любов лікує!" - "Война разрушает – любовь исцеляет!" - "Krieg zerstört - Liebe heilt" Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine werden Richard Appel und Ulrich Morgenthaler einen weiteren öffentlichen Meditationsabend als präsente meditative Besinnung gestalten auf die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle Interessierten sind wieder sehr herzlich eingeladen. Montag, 4. April, 19.00 [...]

Präsent: Wohlfeil, Morgenthaler – Die schöpferische Individualität und der verordnete Zeitgeist

Von der Zündkraft erlebter Widerstände Von links: Alfred Wohlfeil, Ulrich Morgenthaler Viele möchten sich ihre Ansichten und Verständnismöglichkeiten selbst erarbeiten und entsprechend ihren eigenen Einsichten und Impulsen folgen. Andere dagegen neigen dazu konventionelle, gesellschaftlich vorherrschende Gedanken von außen zu übernehmen. Sie fügen sich gerne einem Gemeingeist. Gegenwärtig erleben wir sehr stark diesen Gegensatz. Dramatisch zeigt er sich im einzelnen Menschen selbst. [...]

Präsent: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Війна руйнує – любов лікує!" - "Война разрушает – любовь исцеляет!" - "Krieg zerstört - Liebe heilt" Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wird Ulrich Morgenthaler einen weiteren öffentlichen Meditationsabend als präsente meditative Besinnung gestalten auf die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle Interessierten sind wieder sehr herzlich eingeladen. Mittwoch, 27. April, 19.00 Uhr Kein Eintritt, [...]

Sonderveranstaltung – Online: Roland Benedikter – Der Ukraine-Krieg.

Zwischenbilanz und Perspektiven. Der Krieg in der Ukraine beschäftigt Europa und die Welt. Sicher ist, dass das Ereignis umfassende systemische Auswirkungen hat. Manche in Deutschland sprechen von einer „Zeitenwende“; andere vom „Tod der europäischen Nachkriegsordnung“; wieder andere von einem Schub für die „Re-Globalisierung“, also eine fundamentale Änderung und Reform bisheriger globaler Mechanismen und Selbstverständnisse. Positiver gestimmte Beobachter wiederum sehen – nach [...]

Fällt aus: Bergin / Lauterbach / Morgenthaler – Anthroposophie im 21. Jahrhundert

Diese Veranstaltung fällt leider aus. Das Michael-Ereignis unserer Zeit Von links: Carol Bergin, Johannes Lauterbach, Ulrich Morgenthaler Das Wesen der Menschheit und der Erde ist mit uns, alle Tage ... Aber werden wir ihn erkennen, ihm in vollem Bewusstsein begegnen? Es sind immer zwei, das Wesen und die Erkenntnis des Wesens, Beobachtung und Denken. Die Menschheit verliert die Kraft des Denkens, [...]

Präsent: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Війна руйнує – любов лікує!" - "Война разрушает – любовь исцеляет!" - "Krieg zerstört - Liebe heilt" Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wird Ulrich Morgenthaler einen weiteren öffentlichen Meditationsabend als präsente meditative Besinnung gestalten auf die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle Interessierten sind wieder sehr herzlich eingeladen. Mittwoch, 11. Mai, 18.30 Uhr Kein Eintritt, [...]

Sonderveranstaltung – Präsent: Markus Osterrieder – Der globale Ost-West-Konflikt mit Brennpunkt Ukraine

Spirituelle, historisch-geopolitische und wirtschaftliche Hintergründe Mit Blick auf den vor hundert Jahren stattgefundenen Wiener West-Ost-Kongress wird Markus Osterrieder spirituelle, historisch-geopolitische und wirtschaftliche Hintergründe zu den Ursachen des Kriegs in der Ukraine darstellen. Warum ist dieser Krieg ein Symptom für den Zustand des globalen West-Ost-Verhältnisses? Welche Rolle spielt dabei die vom Weltwirtschaftsforum proklamierte "Vierte Industrielle Revolution"? Was wäre eine Zukunftsperspektive für die [...]

Online: Hans-Bernd Neumann – Unsterblichkeit?

»Wer es nicht vermag zur rechten Zeit zu sterben, muss zur Unzeit verenden.« (Byung-chul Han) Den Tod im Leben üben! Das Wort »sterben« lebt in zweifacher Bedeutung: Einmal als das leibliche, auch Ableben genannte Sterben: die Verwandlung des lebendigen Leibes in einen toten Leichnam. Sterben kann jedoch auch das innerliche Sterben meinen: Der Welt und dem eigenen Alltags-Ich absterben. Solch innerliches [...]

Präsent: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Війна руйнує – любов лікує!" - "Война разрушает – любовь исцеляет!" - "Krieg zerstört - Liebe heilt" Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wird Ulrich Morgenthaler einen weiteren öffentlichen Meditationsabend als präsente meditative Besinnung gestalten auf die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle Interessierten sind wieder sehr herzlich eingeladen. Mittwoch, 25. Mai, 19.00 Uhr Kein Eintritt, [...]

Online: Heinz Mosmann – Parzival und der Kampf um die Krone

Begegnung, Gespräch und Wandlung auf der Suche nach dem Gral Wie nie zuvor ist der Mensch heute auf sich selbst zurückgeworfen, wenn er die Wahrheit sucht. Entzweiung und Zerrissenheit erlebt die fragende »Parzival-Seele«, wie Rudolf Steiner den aus vollem Herzen nach Erkenntnis strebenden Menschen nannte. Die Bilder und Urbilder in Wolframs Gralsepos »Parzival« – »der Name ist recht mitten hindurch« – [...]

Online: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Війна руйнує – любов лікує!" - "Война разрушает – любовь исцеляет!" - "Krieg zerstört - Liebe heilt" Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wird Ulrich Morgenthaler einen weiteren öffentlichen Meditationsabend als präsente meditative Besinnung gestalten auf die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle Interessierten sind wieder sehr herzlich eingeladen. Mittwoch, 1. Juni, 19.00 Uhr Kein Eintritt, [...]

Hybrid: Hicks / Morgenthaler – Spirituelle Imagination

Von der Verlebendigung und Ätherisation des Denkens Ulrich Morgenthaler Scott Elliot Hicks Wie kann man sein Denken aus Intellekt und Gehirngebundenheit befreien? Wie kommt man dabei zu einem lebendigen Anschauen sinnlicher und übersinnlicher Inhalte? Wie kann man sein Ich intuitiv im aktiven Denken erfassen? Welche Rolle spielen hierbei der Ätherische Christus und die Anthroposophie? Ulrich Morgenthaler wird mit Scott Hicks ein Gespräch [...]

Präsent: Volker Fintelmann – Die spirituelle Seite des Immunsystems

Praktische Hilfen zur Stärkung unserer Abwehrkräfte Unser Immunsystem umfasst viel mehr als die Bildung von Antikörpern gegen verschiedene Krankheitserreger. Es hat über den körperlichen Bereich hinaus auch seelische und geistige Dimensionen. Volker Fintelmann erläutert in diesem Buch die Hintergründe dieser oft vernachlässigten Seiten des Immunsystems und zeigt auf, wie wir unsere Abwehrkräfte auf allen diesen Ebenen und damit umso wirksamer pflegen und [...]

Fällt aus! Online: Paula Kühne Rendtorff – Die Wissenschaft und die Anthroposophie

Beobachtung und Denken als Ausgangspunkte für übersinnliches Erkennen Die Anthroposophie ist in Pädagogik, Medizin, Landwirtschaft und anderen Lebensfeldern erfolgreich und gesellschaftlich integriert. Die entscheidende Fragestellung heute ist jedoch die nach ihrer Wissenschaftlichkeit. Vielen Menschen gilt sie als unwissenschaftlich. Dabei beruht ihre Erkenntnismethodik auf demselben empirischen Erkenntnisprinzip wie diejenige der Naturwissenschaft. Wir arbeiten an diesem Abend gemeinsam in Form einer Einführung und [...]

Sonderveranstaltung – Online: Andrej Ziltsov – 110 Tage Krieg in der Ukraine

Lebensbericht zur aktuellen Lage und über die verflossenen dreieinhalb Monate Seit über drei Monaten tobt nun der verhängnisvolle Krieg in der Ukraine, der mit dem russischen Angriff am 24. Februar begann. Ein Ende ist nicht abzusehen und die katastrophalen Folgen nicht nur für die unmittelbaren Kriegsparteien oder für Europa, sondern für die ganze Welt sind es ebenfalls nicht. – Andrej Ziltsov [...]

Präsent: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Війна руйнує – любов лікує!" - "Война разрушает – любовь исцеляет!" - "Krieg zerstört - Liebe heilt" Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wird Ulrich Morgenthaler einen weiteren öffentlichen Meditationsabend als präsente meditative Besinnung gestalten auf die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle Interessierten sind wieder sehr herzlich eingeladen. Mittwoch, 22. Juni, 19.00 Uhr Kein Eintritt, [...]

Hybrid: Martin Rausch – Willst Du recht haben oder Zukunft gestalten?

Gewaltfreie Kommunikation Wie gelingt es mir, vom fehlerorientierten, urteilenden Denken in eine empathische, ressourcenorientierte Kultur der Wertschätzung zu gelangen, mit mir selbst und Anderen, die Kreativität, Kooperation und kollektive Intelligenz statt Konkurrenz und Abgabe der persönlichen Verantwortung ermöglicht? Wir er-»leben« mit der »GfK« in vier Schritten einen Weg, die unterschiedlichen, individuellen Standpunkte und inneren Orientierungen in unserer Verschiedenartigkeit wertschätzend wahrzunehmen: in der [...]

Präsent: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Війна руйнує – любов лікує!" - "Война разрушает – любовь исцеляет!" - "Krieg zerstört - Liebe heilt" Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wird Ulrich Morgenthaler einen weiteren öffentlichen Meditationsabend als präsente meditative Besinnung gestalten auf die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle Interessierten sind wieder sehr herzlich eingeladen. Mittwoch, 6. Juli, 19.00 Uhr Kein Eintritt, [...]

Sonderveranstaltung – Online: Anna Geyer & Andrej Ziltsov – Menschlich-geistige Brücken, wenn die Politik scheitert?

Sonderveranstaltung zum Russisch-Ukrainischen Krieg Bereits im 5. Monat tobt der von Russland in der Ukraine begonnene Krieg. Ein Ende ist noch nicht abzusehen, ebenso nicht, dass die beteiligten Parteien an den Verhandlungstisch zurückkehren. Im Gegenteil: Über den unmittelbaren Kriegsschauplatz hinaus verhärten sich der globale Westen wie der globale Osten und stehen einander unvermittelbar gegenüber. Können in dieser Situation über die Gräben [...]

FÄLLT AUS: Aliki Kristalli – »Geduld, du ungeheures Wort …«

Von der ausharrenden Kraft in Zeiten äußerer Bedrängnis Die jüngste Zeit hat uns Einzelnen wie als Gesellschaft eine Fülle äußerer Herausforderungen gebracht, die uns im innersten Kern prüfen: Wie können wir durchhalten und sie bewältigen? Welche Werte mögen wir bewahren und welche neu hinzugewinnen? Verirrung kann dabei im hörigen Mitmachen wie im empörten Sichwidersetzen liegen. Wo kommt die Fähigkeit zur Geduld [...]

FÄLLT AUS: Nina Stangl – Soziale Medien – Bereicherung oder Belastung?

Diese Veranstaltung fällt leider aus. Die Menschen müssen sich heutzutage in zwei Parallelwelten zurecht finden – in der real existierenden und der Welt der sozialen Medien. Oft sind die Grenzen dieser zwei Welten fließend. Die digitale Welt ist aus dem Leben der meisten Menschen kaum mehr wegzudenken. Sie bietet unendlich viele Möglichkeiten, birgt aber gleichzeitig auch Gefahren. Welche Auswirkungen die Sozialen Medien [...]

Präsent: Gregor Arzt – Freuden und Leiden des Wassers

Schöne Begegnungen, von einem Geomanten erzählt Wasser spendet Trost, Heilung und Leben. Es fühlt auf den Grund der Menschenseele. An Quellen, Flüssen und Seen kann gefragt werden, wie es um die Seele bestellt ist. Gregor Arzt: Promotion in Literatur- und Musikwissenschaft, Studium der Geomantie und Radiästhesie. Leitet die Ausbildung »Spirituelle Erdwissenschaften« mit Gruppen in allen Regionen Deutschlands. Vortragstätigkeit in ganz Europa. [...]

Fällt leider aus! Online: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Війна руйнує – любов лікує!" - "Война разрушает – любовь исцеляет!" - "Krieg zerstört - Liebe heilt" Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wird Ulrich Morgenthaler einen weiteren öffentlichen Meditationsabend als präsente meditative Besinnung gestalten auf die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle Interessierten sind wieder sehr herzlich eingeladen. Mittwoch, 27. Juli, 19.00 Uhr Kein Eintritt, [...]

Fällt leider aus: Jonathan Stauffer – Das Weltwirtschaftsforum und der »Great Reset«

Diese Veranstaltung fällt leider aus! Seit Jahren finden die jährlichen Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos, einem Skiort in den Schweizer Bergen, statt. Topografisch lässt sich das Treffen gut abriegeln. Demonstrierende oder einfach interessiere Bürger*innen haben keinen Zutritt. Eine Beschäftigung mit dieser Stiftungs und Lobby-Organisation sowie seinem Gründer Klaus Schwab* kann zu einem Spaziergang im Dunkeln am helllichten Tag werden. Klaus Schwab versteckt [...]

Online: Jaap van de Weg – Der Sinn des Lebens – !?

Bin ich auf dem richtigen Weg? Tragen meine Anschauungen auch in schweren Zeiten? Warum tue ich das alles eigentlich? – Solche Fragen stellt sich jede/r immer wieder. Vieles wissen wir über uns: wie wir denken, fühlen und handeln, wie wir krank und wieder gesund werden, usw. Wenig jedoch über das Warum. Gibt es dazu allgemeingültige wissenschaftliche Erkenntnisse? Oder wird es immer ein [...]

Präsent: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Війна руйнує – любов лікує!" - "Война разрушает – любовь исцеляет!" - "Krieg zerstört - Liebe heilt" Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wird Ulrich Morgenthaler wieder einen öffentlichen Meditationsabend als präsente meditative Besinnung gestalten auf die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen. Mittwoch, 28. September, 19.00 Uhr Kein Eintritt, jedoch [...]

Präsent: Appel / Lotze / Morgenthaler – Das Forum 3 in dieser Zeit

Was uns heute bewegt Von links: Richard Appel, Ingrid Lotze, Ulrich Morgenthaler Diesen Herbst blicken wir im Forum 3 auf über fünfzig Jahre eigene Geschichte zurück. Dabei befinden wir uns als Menschen und als Institution inmitten vielfältiger, teils sehr problematischer Gegenwartsereignisse, großen wie kleinen, weltweiten wie unmittelbaren. Zum Beispiel: Wie bewegen wir uns in einer pandemiegeprägten Welt? In welchen Herausforderungen stehen [...]

Präsent: Bergin / Lauterbach / Morgenthaler – Anthroposophie im 21. Jahrhundert

Das Michael-Ereignis unserer Zeit Von links: Carol Bergin, Johannes Lauterbach, Ulrich Morgenthaler Das Wesen der Menschheit und der Erde ist mit uns, alle Tage ... Aber werden wir ihn erkennen, ihm in vollem Bewusstsein begegnen? Es sind immer zwei, das Wesen und die Erkenntnis des Wesens, Beobachtung und Denken. Die Menschheit verliert die Kraft des Denkens, sagte Steiner den jungen Menschen [...]

Hybrid – Öffentliches Werkstattgespräch: Die Große Transformation IV – Krieg in Europa – Treiber oder Blockierer für den Umbruch?

Hybrid: Öffentliches Werkstattgespräch des Instituts für soziale Gegenwartsfragen e.V. Stuttgart Von links: Roland Benedikter, André , Stefan Padberg, Wolfgang Rau, Michael Zech Vortrag und Diskussion Jetzt sowohl Präsenz- wie Online-Teilnahme möglich. Der jüngste Bericht des Weltklimarates lässt keinen Zweifel: Etwa die Hälfte der Menschheit leidet bereits unter den Folgen des weltweiten Klimawandels. Und obschon sich das Zeitfenster für wirksame Gegenmaßnahmen schließt, [...]

Hybrid-Forschungskolloquium: Krieg in Europa – Treiber oder Blockierer für den Umbruch?

Von links: Roland Benedikter, André , Stefan Padberg, Wolfgang Rau, Michael Zech Jetzt sowohl Präsenz- wie Online-Teilnahme möglich. Samstag, 22. Oktober Beginn: 9 Uhr (!) Ende: 18 Uhr Teilnahmebeitrag: Selbsteinschätzung (Richtsatz € 30) Da wir dieses Kolloquium der aktuellen Entwicklung anpassen, sind Änderungen vorbehalten. Hier geht es um Vertiefung der im Werkstattgespräch am Freitag 21. Oktober (siehe Link unten) angesprochenen Fragen. Interessenten [...]

Hybrid: Armen Tõugu – Das Innere der Erde aus geistiger Sicht

Die neun Erdschichten und ihr Bezug zu unserer Zeit Das Innere unserer Erde gliedert sich aus geistiger Sicht in neun Schichten. Diese sind aber nicht scharf gegeneinander abgegrenzt. Sie gehen fließend ineinander über. Diese nur geistig wahrnehmbare Gliederung darf nicht mit der geophysikalisch erforschbaren physischen Struktur des Erdinneren verwechselt werden! Doch stehen wir Menschen mit unserem Seelenleben unter dem Einfluss dieser Schichten. [...]

Hybrid: Josef Ulrich – Die Heilkraft in dir ist immer existent!

Von den Quellen der Gesundheit und der Lebensqualität Krisen und Krankheiten stellen uns vor die Frage, was wir selbst zur Heilung beitragen können. Wie können wir auf neue Gedanken kommen und erfahren, dass wir viel mehr können, als wir wis- sen? Oft erkennen wir die schöpferische Kraft in uns nicht an. Krankheit könnte Ausdruck eines Mangels an Kreativität sein. Heilung ist [...]

Online: Ulrich Morgenthaler – Friedensbesinnung und Meditation

"Війна руйнує – любов лікує!" - "Война разрушает – любовь исцеляет!" - "Krieg zerstört - Liebe heilt!" - "War destroys - Love heals!" Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und auch der anderen Kriege auf der Erde wird Ulrich Morgenthaler einen öffentlichen Meditationsabend als präsente meditative Besinnung gestalten auf die so notwendigen Friedens- und Liebeskräfte zwischen uns Menschen. Alle [...]

Online: Anna Cecilia Grünn – Wesenhaftes in der modernen Technik und die Aufgabe des Menschen

Jedes technische Gerät ist in Bezug auf seine Rohstoffe der Natur entnommen. Wenn wir davon ausgehen, dass die Natur belebt ist von Wesenheiten, die sich uns in der Meditation und innerer Stille zeigen, müssen wir uns auch fragen: Was geschieht mit denjenigen Wesenheiten, die vom Menschen aus der Natur herausgenommen und in technische Geräte gebannt werden? Wie verän- dern sie sich? Welche [...]

Präsenz: Michael von der Lohe / Kurt Wilhelmi – Bedingungslosigkeit

Direkte Demokratie und das Grundrecht auf Einkommen Immer mehr Menschen setzen sich für ein Grundeinkommen ein. In der Schweiz gab es darüber sogar schon eine Volksabstimmung. Die wesentliche Qualität des Grundeinkommens ist seine Bedingungslosigkeit: Jeder Mensch soll unabhängig von Alter, Beruf, Gesinnung etc. ein Basiseinkommen erhalten, das ihn von existentiellen Abhängigkeiten befreit und ihm ermöglicht, aus eigener Einsicht und Liebe zur [...]

Hybrid: Dr. Hans-Bernd Neumann – Ist Anthroposophie wissenschaftlich?

Warum nennt Steiner seinen Ansatz Geheimwissenschaft? Spätestens mit der Debatte um die Coronapandemie sieht Hans-Bernd Neumann »wissenschaftlich« oder »unwissenschaftlich« als polemische Kampfbegriffe missbraucht. Wer meint »wissenschaftlich« zu sein, beansprucht Deutungshoheit über ein Geschehen, während der oder die als »unwissenschaftlich« geltende Zeitgenoss*in mindestens mundtot gemacht gehört. Daher lohnt es sich seines Erachtens an diesem Abend erst zu klären, was er/wir unter »wissenschaftlich« [...]

Fällt aus! Präsent: Karsten Massei – Die Versöhnung mit dem inneren Menschen

In dem gleichlautenden Buch beschreibt Karsten Massei einen meditativen Weg, der zur Versöhnung mit dem inneren Menschen führt. Dieser Weg schließt eine Wesenserkenntnis der Seele und der eigenen Individualität mit ein. Methoden werden gezeigt, die dazu dienen, den Wunden, Schatten und Mängeln der Seele nicht mittellos gegenüberzustehen. Es geht darum, jene hohen Kräfte kennenzulernen, die als Kräfte der Wandlung in der Seele [...]

Präsent: Radomil Hradil – Kunstbetrachtung – Raffaels ‘Die Schule von Athen’

1.) Raffaels Die Schule von Athen Gerade die drei Maler Raffael, Rembrandt und Leonardo haben den Christusimpuls in ihre Werke so hineingeheimnist, dass er in den Seelen der Bildbetrachtenden wirken kann. Radomil Hradil hat sich über Jahrzehnte mit ihnen forschend befasst. Daraus ist ihm das tiefe Anliegen geworden, diese verborgenen Dinge bewusst anzugehen und sie dadurch für unsere Zeit noch wirksamer [...]

Präsent: Radomil Hradil – Kunstbetrachtung – Rembrandts ‘Die Nachtwache’

2.) Rembrandts Die Nachtwache Gerade die drei Maler Raffael, Rembrandt und Leonardo haben den Christusimpuls in ihre Werke so hineingeheimnist, dass er in den Seelen der Bildbetrachtenden wirken kann. Radomil Hradil hat sich über Jahrzehnte mit ihnen forschend befasst. Daraus ist ihm das tiefe Anliegen geworden, diese verborgenen Dinge bewusst anzugehen und sie dadurch für unsere Zeit noch wirksamer zu machen. [...]

Präsent: Radomil Hradil – Kunstbetrachtung – Leonardos ‘Mona Lisa’ und ‘Das Abendmahl’

3.) Leonardos Mona Lisa und Das Abendmahl Gerade die drei Maler Raffael, Rembrandt und Leonardo haben den Christusimpuls in ihre Werke so hineingeheimnist, dass er in den Seelen der Bildbetrachtenden wirken kann. Radomil Hradil hat sich über Jahrzehnte mit ihnen forschend befasst. Daraus ist ihm das tiefe Anliegen geworden, diese verborgenen Dinge bewusst anzugehen und sie dadurch für unsere Zeit noch [...]

Online: Ulrich Morgenthaler – Weihnachtsbesinnung und Meditation

"Srozhdestvom Kristovym" - "Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva" - "Frohe Weihnachten" - "Merry Christmas" Eine besinnlich-meditative Vorbereitung auf Weihnachten. Eingangs werden wir einen Blick tun auf das vergangene Jahr – im persönlichen wie im großen Leben. Dann werden wir zusammentragen, was wir an guten Gedanken, Gefühlen und Entschlüssen dem Lichtkind zu seiner Geburt aus der Finsternis der Nacht, der Welt und uns [...]

Präsent: »Indaba, my children«

Geschichten, erzählt aus den Herzen unserer Zeit Von links: Sinja Jessberger, Jannis Keuerleber, Rebekka Kreisel-Al Ahmad, Lydia Roknic und Sarah Sigrist Was ist eigentlich Indaba? Indaba bedeutet ein Gespräch zu führen, im dem es darum geht, sich auf das Wesentliche zu besinnen und einander an die Zu kunft zu erinnern. Darin leiten uns die Fragen: Was geschieht in einem Moment von »Ich [...]

Präsent: Steffen Hartmann – Wie bilden wir heute ätherische Oasen?

Die ganze Welt befindet sich zunehmend in einem digitalen Klammergriff. Alles soll computerisiert werden. In China ist diese Entwicklung schon erschreckend weit. Der Transhumanismus wird in den USA mit Milliarden Geldern gefördert. Was können wir tun für eine wirkliche spirituelle Alternative? Wie bilden wir ätherische Oasen im Sozialen? Wie entwickeln wir neue Verbindungen zwischen den Menschen im Leben und im Schicksalswirken? [...]

Hybrid: Auf dem Weg in den Krieg aller gegen alle? – Forumgespräch zur Zeitlage

Die Bedingung des Friedens in der selbst bestimmten Freiheit der Einzelnen Von links: Alfred Wohlfeil und Ulrich Als »Krieg aller gegen alle« beschrieb der englische Philosoph Thomas Hobbes vor vielen Jahrhunderten den von ihm vermuteten Naturzustand der Menschheit. Seither wird ein differenzierter »Gesellschaftsvertrag« gesucht, nachdem Menschen sich zum größtmöglichen Frieden und Wohlstand zusammenschließen. Doch sollten die aktuellen Zerstörungs- und Zersplitterungskräfte so [...]

Sonderveranstaltung – Online: Andrej Ziltsov – Ukraine heute

Lebensbericht zur aktuellen Situation Kann es im Krieg ein fruchtbares geistiges Leben geben? Welche Rolle und Bedeutung käme ihm zu?– Der verhängnisvolle Krieg in der Ukraine tobt nun schon seit über elf Monaten und ein Ende ist nicht abzusehen. Seine Folgen sind nicht nur für die unmittelbaren Kriegsparteien oder für Europa, sondern für die ganze Welt katastrophal. Wie kann in Zeiten [...]

Präsent: Bergin/ Lauterbach/ Morgenthaler – Von der Seele zum Geist

Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? Von links: Carol Bergin, Johannes Lauterbach , Ulrich Morgenthaler , Die eine Welt ist wirklich und ganz. Aber was wir über sie hinaus suchen trennt uns von ihr, wir leben in unserer seelischen Subjektivität und Aneignung der Welt. Wie können wir der objektiven Wirklichkeit, das heißt den realen Geistwesen die diese Wirklichkeit sind, begegnen? [...]

Hybrid: Armen Tõugu – Was ist eine zeitgemäße Alchemie für das 21. Jahrhundert?

Die vier moralischen Substanzen und das Übermoralische Sympathie und Antipathie sind die beiden Grundkräfte der Astralwelt. Sie bilden den wahren Hintergrund aller echt alchemistischen Bestrebungen. Deren Ziel ist die Umwandlung und Läuterung der astralen Kräfte, die der Stoffeswelt zugrunde liegen. Gleichzeitig bedeutet das alchimistische Arbeiten die allmähliche Umwandlung des menschlichen Astralleibs zum Geistselbst. In der heutigen Zeit liegt die besondere Herausforderung und [...]

Online: Celia Schönstedt – Lebe deine weibliche Energie*

Mit einfachen Übungen und Meditationen zu dir selbst finden Was ist das Besondere am Frausein? Wie lassen sich weibliche Prinzipien von Intuition, Hingabe und Empfangen verkörpern? Die beiden Heilpraktikerinnen Celia Schönstedt und Petra Schneider zeigen im Buch leichte Anwendungen, mit denen jede Frau ihre weibliche Energie entdecken und aktivieren kann. Wirkungsvolle Meditationen, YinYoga, QiGong, Heilpflanzen und Massagen mit Aromaölen, aber auch Impulse [...]

Präsent: Gabriele Zimmermann – Sorgfältiger urteilen – sicherer entscheiden

Dynamische Urteilsbildung© nach Dr. Lex Bos Wie gelangen wir zu einem möglichst zutreffenden Verständnis über Phänomene, Verhältnisse, Erlebnisse oder auch uns selbst? Wie können wir angemessen handeln, uns verhalten? – Die Dynamische Urteilsbildung© gibt Antworten auf diese Fragen; sie ist ganzheitliches Modell und Weg zugleich: Der Weg ist, echte Fragen zu stellen in einem dialogischen atmenden Prozess. Wonach wir fragen können/ [...]

Präsent: Ulrike Wendt – Dienen Waffen dem Frieden?

Eine Verzweiflung mit Ausblick Der Ukrainekrieg ist eine menschliche und völkerrechtswidrige Grenzüberschreitung. Er kann auch nicht dadurch gerechtfertigt werden, dass andere – und auch westliche – Staaten ebenso völkerrechtswidrige Kriege führen und geführt haben. Kann durch Parteinahme und Waffenlieferungen Frieden werden? Das ist ein Widerspruch in sich – und doch: Ohne westliche Waffenlieferungen wäre die Ukraine schon untergegangen. Und es geht [...]

Online: Anna Cecilia Grünn – Die sieben Pflanzen–Gruppenseelen der Erde

Pflanzen sind geheimnisvolle Wesen, uns einerseits alltäglich vertraut, leben sie andererseits in ihrer eigenen, stillen Welt. Wir können die Würde eines großen, alten Baumes deutlich wahrnehmen, auch die zarte Lebendigkeit einer geöffneten Blüte. Aber dennoch ist dieser Ausdruck des Pflanzenlebens nicht alles, was die Pflanzen ausmacht. Da gibt es eine weitere Ebene, die uns vielleicht noch sehr neu ist – die Ebene [...]

Präsent: Dr. Markus Osterrieder – Konflikt der »Werte«, kognitive Kriegsführung und »People Hacking«

Der Krieg um die »Werte«, der gegenwärtig zwischen Russland und dem »Westen« in der Ukraine ausgetragen wird, reicht in seiner Wurzel bis zum berüchtigten Konzil von 869/70 (»Abschaffung des Geistes«) und der Spaltung der Christenheit im frühen Mittelalter zurück. In der Gegenwart wird er Teil der sogenannten »kognitiven Kriegsführung«, die ein wichtigstes Schlachtfeld in der Prägung des menschlichen Bewusstseins sieht. Heute wird [...]

Fällt aus! Präsent: Oswald Hein – Wandlungsmöglichkeiten des Bösen

Psychotherapie und Manichäismus Leider muss diese Veranstaltung ausfallen. Es sieht so aus, dass das Böse und Schlimme sich immer mehr entfaltet. Im Zuge von Klimakrise, Corona und Ukrainekrieg nehmen Ängste, Ohnmachts- und Bedrohungsgefühle zu, ebenso Polarisierung, Wut und Hass. In diesem Vortrag soll im Mittelpunkt stehen, welche Möglichkeiten wir haben, mit belastenden Erfahrungen umzugehen. Wir werden uns anschauen, wie durch Psychotherapie Verletzungen [...]

Sonderveranstaltung – Online: Roland Benedikter – Menschheit – wohin?

Der Ukraine-Krieg und die Umgestaltung der Welt im 21. Jahrhundert. Der Angriff Russlands auf die Ukraine vor einem Jahr hat eine Lawine weltweiter Prozesse ausgelöst. Sie werden die kommenden Jahre prägen. Gegegensätzliche geopolitische Machtbereiche haben sich konsolidiert, sind aber auch in Bewegung gekommen. Die Globalisierung wurde aufgebrochen, ökonomische Strukturen wurden verändert. Viele Staaten des Globalen Südens hegen wegen der Kolonialgeschichte Sympathien [...]

Präsent: Theo Paxino – Erinnerungen an frühere Leben

Blicke in die eigene Vergangenheit und Antworten auf spannende Lebensfragen Der Vortrag wird anhand von Beispielen aus dem Praxisalltag eine Einführung in das Verständnis von Reinkarnation und Karma geben und diese Themen berühren: Unsere karmischen Erinnerungen und ihr Einfluss auf den heutigen Alltag – Der Rückblick in vergangene Leben und wie man vergessene Erfahrungen wieder ins Bewusstsein bringt – Innere Erlebnisreisen [...]

Sonderveranstaltung – Online: Fabian Scheidler / Ulrich Morgenthaler – Die Wahrheit und der Krieg

Entscheidende Fragen zu einer Friedensinitiative im Ukraine-Krieg und der Sprengung von Nordstream II Seymour Hersh, Pionier des investigativen Journalismus, behauptet, verantwortlich für die Sprengung von Nordstream II seien die USA und Norwegen. Diese leugnen. Was, wenn die Behauptung zuträfe? Was sagte das über die mit diesem Krieg verfolgten Interessen aus? - Naftali Bennett, damals Premierminister Israels, vermittelte 2022 Verhandlungen zwischen den [...]

Hybrid: Dr. Hans-Bernd Neumann – Zurück zur Atomkraft?

Zu den spirituellen Dimensionen einer nicht beherrschten Energiequelle Die Atomenergie und ihre erneute Nutzung sind in aller Munde. Man hofft auf die AKWs der 4. Generation, die durch ihre Bauweise sicherer sein sollen als ihre Vorgänger. Dann führt der Krieg in der Ukraine vor Augen, wie unsicher unsere Energieversorgung ist. Und selbst bei den Grünen werden Stimmen laut, die zivile Nutzung [...]

Präsent: Bergin/ Lauterbach/ Morgenthaler – Geistiger Aufbruch ins 21. Jahrhundert

Menschendämmerung und Auferstehung der Menschheit* Von links: Carol Bergin, Johannes Lauterbach, Ulrich Morgenthaler Im 20. Jahrhundert versäumten die Menschen, sich für die Verbindung mit ihrem höheren Wesen zu öffnen. Die Menschheit stürzte in das Grab der Zivilisation und erlebt seither die »Menschendämmerung«. Übersinnliche Ereignisse in der Zeit von 1933–45 legten die Grundlage für einen Neubeginn seit Ende des 20. Jahrhunderts. Wir können [...]

Präsent: Tobi Rosswog – Sind E-Autos Teil der Verkehrswende?

Ein kritischer Blick aus öko-sozialer Perspektive Seit Ende September haben Aktivist*innen auf dem Gelände der geplanten Trinity-E-Auto-Fabrik von VW eine Mahnwache errichtet. »Warmenaus Ortsbürgermeisterin Angelika Jahns (CDU) unterschätzt die Aktivisten nicht. [...] Jahns vermutet, dass sich das geplante Camp zur Keimzelle eines Protestes vom Kaliber der Auseinandersetzungen um die Rodung des Hambacher Forstes [...]«entwickelt.“ (WN, 20.09.2022) In den Vorträgen berichten wir über [...]

Präsent: Dürk/ Scheld/ Gorban/ Holst/ Redmond – Vom Sonnenkind und vom Schattenkind

Die Kinder in uns müssen wieder Heimat finden Von Links: Esther Dürk, Jürgen Scheld, Anna Gorban, Viktor Holst, Lorcan Redmond Dem eigenen Kind in sich wieder Heimat geben zu können – das ist der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme. So die erfahrungsbestätigte Überzeugung von Stefanie Stahl. Die von ihr entwickelte Problemlösestruktur bedeutet seit über sieben Jahren eine zentrale Lebenshilfe für viele [...]

Präsent: Donata Simon – Selbstentwicklung – Die Bedeutung des Fragens für die seelische Entwicklung

Nach mir selbst zu fragen – ist das möglich? Die Erkenntnis, dass wir uns auch in unserem eigenen Seelenraum fokussieren und bewegen können und dürfen, hat für Donata Simon eine große Veränderung in ihr Leben gebracht. Diesen Raum wird sie mit uns aufsuchen. Eingangs werden wir uns dem Motiv des Fragens zuwenden: Welche Möglichkeiten birgt das Fragenstellen in der seelischen Entwicklung? Wie [...]

Online: Anna Cecilia Grünn – Die Doppelgänger des Menschen und der Menschheit

Eine innere Schattengestalt, eine dunkle Seite oder ein blinder Fleck begleiten uns unser (erwachsenes) Leben lang. Oft merken wir wenig davon und sind froh, wenn wir nicht zu sehr darauf gestoßen werden. Diese dunkle Kraft in uns, man kann sie auch den Doppelgänger nennen, ist aber viel mehr als das, was wir gewöhnlich davon wahrnehmen. Der Doppelgänger hat viele Facetten und eine [...]

Online: Jana Crämer – Selbstsabotage

Warum wir uns manchmal selbst im Weg stehen – und was wir dagegen tun können Häufig stehen wir uns und unseren Zielen selbst im Weg – manchmal sind wir selbst sogar unser größter Feind. Das ist der Fall, wenn wir uns und unsere Ziele sowie Bedürfnisse selbst sabotieren. Doch wie erkenne ich diese selbstzerstörerischen Verhaltensweisen und wie kann ich sie ablegen? Diese [...]

Präsent: Dr. Michaela Glöckler – Aufwach(s)en im Umgang mit digitalen Medien

Was Eltern und Erzieher tun können, damit ihre Kinder nicht vom Handy abhängig werden »Du gehörst uns!«, so der Titel eines neuen Buches über das Smartphone des Ulmer Psychologen Christian Montag. »Mein Kind hängt nur noch am Smartphone!« – wie können Eltern und Erzieher das verhindern? Die Referentin erklärt aus der Sicht einer Kinderärztin, wie diese Smartphone-Bindung bis zur Sucht zustande kommt, [...]

Präsent: Andrej Ziltsov – Ukraine heute

Lebensbericht zur aktuellen Situation Der verhängnisvolle Krieg in der Ukraine tobt nun schon seit über einem Jahr und ein Ende ist nicht abzusehen. Seine Folgen sind nicht nur für die unmittelbaren Kriegsparteien oder für Europa, sondern für die ganze Welt katastrophal. Wie kann in Zeiten des Krieges die Menschlichkeit gepflegt werden? Gibt es Quellen, welcher Art auch immer, die Kraft geben können? [...]

Präsent: Gabriela Reinwald – Willst Du recht haben oder Zukunft gestalten?

Gewaltfreie Kommunikation Wie gelingt es mir, vom fehlerorientierten, urteilenden Denken in eine empathische, ressourcenorientierte Kultur der Wertschätzung zu gelangen, mit mir selbst und Anderen, die Kreativität, Kooperation und kollektive Intelligenz statt Konkurrenz und Abgabe der persönlichen Verantwortung ermöglicht? Wir er-»leben« mit der »GfK« in vier Schritten einen Weg, die unterschiedlichen, individuellen Standpunkte und inneren Orientierungen in unserer Verschiedenartigkeit wertschätzend wahrzunehmen: in der [...]

Sonderveranstaltung – Online: Amrei Müller – Die WHO, der Pandemievertrag und die Menschenrechte

Müssen wir die gesamte Weltbevölkerung durch ein globales biomedizinisches Überwachungs- und Reaktionssystem vor Gesundheitsbedrohungen schützen? Die WHO und ihre Mitgliedsstaaten verhandeln derzeit über einen neuen multilateralen Vertrag zur Pandemievorsorge und -reaktion. Gleichzeitig wird der aktuelle internationale Rechtsrahmen zur Regelung globaler Gesundheitsnotfälle - die Internationalen Gesundheitsvorschriften - überarbeitet. Die Vorschläge sehen unter anderem den Ausbau eines globalen digitalen biomedizinischen Überwachungssystems, die beschleunigte [...]

Hybrid: Armen Tõugu – Frau und Mann – weiblich und männlich

Sinn, Aufgabe und Umfang der Geschlechtertrennung in der Evolution Ursprünglich waren wir Menschen androgyn. Seit der Geschlechtertrennung konnten wir uns nur noch als Frau oder als Mann auf der Erde verkörpern. Aus Sicht der Geisteswissenschaft sind von der Geschlechtertrennung nur unsere untersten Wesensglieder des Menschen betroffen, der Ätherleib und der physische Leib. Diese sollen aber jeweils gegensätzliche Geschlechter verkörpern. Im Zuge der [...]

Präsent: Jörg Brucklacher – Die Eiche – Geschichte, Geschichten und Gedichte

Das ist mal ein Baum, vor dem man Respekt haben kann, die dicke Eiche am Waldrand. Kein Baum wie jeder andere zeugt sie von dunklem Mittelalter, von Blitz und Donnersturm. Sie atmet Geschichte und trägt ihre Narben mit Würde. Sie wurzelt im Boden und im Himmel. Sie wurzelt im Gestern, im Heute und auch im Morgen. Wir ahnen, dass sie mehr weiß [...]

Präsent: Hensinger/ Rockenbauch – Smart City Stuttgart

Auf dem Weg zur dehumanisierten Stadt? Stuttgart soll digitalisiert werden. Die Stadt installiert nun ein Amt mit 400 (!!) Angestellten zur Umsetzung der Smart City. Eine öffentliche Debatte darüber findet nicht statt. Was wird sich ändern? Statt Bürgerbüros nur noch digitale Anträge, statt Ausbau des ÖPNV autonomes Fahren? Ohne Smartphone – keine Teilhabe mehr am öffentlichen Leben? Tausende neue Mobilfunkantennen? Was bedeutet [...]

Präsent: Marret Winger – FREIHEIT!

Musikalischer Vortrag zum 80. Todestag von Sophie Scholl Das Schicksal von Sophie Scholl und der Widerstandsgruppe »Weiße Rose« bewegt bis heute die Menschen. Vor allem das innere Ringen um Menschlichkeit und Freiheit im eigenen Handeln kann als sehr aktuell erlebt werden. Es werden verschiedene, auch unbekannte, Aspekte aus der Biographie von Sophie Scholl zu einem umfassenden Bild der mutigen Widerstandskämpferin verknüpft. [...]

Hybrid: Ulrich Morgenthaler – Zwischen Liebe und Weisheit

Kampf im Menschen statt Krieg zwischen Menschen Alle äußeren Kriegsschauplätze sind – so ein Ergebnis der Geistesforschung –, was wir nach außen projizieren, weil wir es nicht nach innen nehmen wollen. Erst der Kriegsschauplatz in unseren Seelen wird heilen, was heute immer zerstörerischer zur Erscheinung kommt. Welchen Kampf sollen wir im Inneren auskämpfen? Den Kampf, der unsere ganze Evolution prägt: den Kampf [...]

Präsent: Bea H.W. van der Steen – Das innere Wesen des Menschen zwischen Tod und neuer Geburt

Verwandlungs- und Inkarnationsvorgänge, vom Wunder des menschlichen Lebens Zwei Tore stehen an den Eckpunkten des Lebens. Durch das eine Tor verlässt der Mensch die Erde, durch das andere »Tor der Geburt« betritt er sie wieder. Was aber geschieht dazwischen? Dieses eine Leben ist nicht nur eine Fortsetzung des letzten! Wenig bekannte, aber wunderbare und gewaltige Verwandlungen finden dazwischen statt, die uns viele [...]

Präsent: Appel & Morgenthaler – Die Welt ist im Wandel – Wandeln wir selbst uns auch?

Richard Appel und Ulrich Morgenthaler Wie können wir mit den Herausforderungen der Zeit umgehen? Was verlangen sie an innerer Haltung? Wo stehen wir als einzelne angesichts all der Fragen, denen wir gegenüberstehen: Kriege in Europa – Klimakrise – Neuorientierungen in der Wirtschaft – Wie kommen wir als einzelne in das äußere Handeln usw.? An diesem Abend wollen wir zusammen in ein Gespräch [...]

Präsent: Claus Haupt – Der Mensch im Spiegel von Zähnen und Gebiss

Eine Einführung in die geheimnisvollen Zusammenhänge von Zähnen, Mensch und Kosmos In dem Vortrag wird der Versuch unternommen, den Zuhörern ein lebendiges Bild des Zahnsystems und seiner Zusammenhänge mit den Fragen von Gesundheit und Krankheit zu vermitteln. – Claus Haupt ist erfahrener Zahnarzt mit über 40 Jahren Berufserfahrung. Fachkundig in anthroposophischer Zahnmedizin und alternativen Behandlungsmethoden von Zahnfehlstellungen. Er ist begeistert von der [...]

Präsent: Paula Kühne Rendtorff – Die Biografie als Bild offener Möglichkeiten

Der Abend-Workshop ist eine Einladung, dem Phänomen der Biografie auf den Grund zu gehen. Wir arbeiten mit einem kurzen Text zum Thema »Biografie und Ich«, um ins gemeinsame Denken zu kommen und das Thema zunächst auf einer allgemeinen Ebene zu erforschen. Im zweiten Teil des Abends gehen wir in eine praktische Übung aus der Biografiearbeit, in der wir anhand des Malens und [...]

Präsent: Rathgeb & Morgenthaler – 35 Jahre Amazonien

Eine Zeitreise zwischen Faszination, Zerstörung und solidarischem Handeln Gerd Rathgeb und Ulrich Morgenthaler 35 Jahre lang ist Gerd Rathgeb regelmäßig nach Amazonien gereist. Zusammen mit seinem Wegbegleiter Willi Hoss hatte er 1992 den POEMA-Verein gegründet. Die Zielsetzung war und ist, praktisch mitzuhelfen, dass die Menschen am Amazonas als auch die Wälder, in denen sie leben, eine Zukunftschance haben. Mit vielen Projekten – [...]

Nach oben