
Achtung – dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Es gibt aber die Möglichkeit sich auf einer Warteliste vormerken zu lassen. Und es gibt den gleichen Kurs wieder Ende Juli – hier klicken – mit noch freien Plätzen!
Korbwaren sind schön, aber inzwischen schwer zu finden und recht kostspielig. Selbermachen ist die Lösung!
Dieses vielseitige Kunsthandwerk könnt Ihr hier in verschiedenen Facetten kennenlernen und Euch mit Hilfe einer vom Kursleiter in langjähriger Unterrichtserfahrung entwickelten Methode die Grundlagen der sogenannten Schanzentechnik leicht aneignen. Nebenbei erfahrt Ihr Wissenswertes zu den gebräuchlichen Naturmaterialien wie Weide, Bast etc. und erhaltet interessante Einblicke rund um das Flechthandwerk und seine jahrtausendealte Geschichte.
Übrigens genügt bereits dieser eine Kurs, um Korbflechten im Rahmen der eigenen beruflichen Tätigkeit einsetzen zu können.
Fr. 14. März 18 – 21 Uhr
Sa. 15. März 14 – 18 Uhr
So. 16. März 11 – 15 Uhr
Kosten:
Förderpreis € 155 / normal 125 / erm. 85
zzgl. € 25 für Material
Kurs-Nr. 251W114
Weitere Informationen zu Kosten, Anmeldung etc. findet Ihr unter “Service” oder indem Ihr hier klickt.