
Seminar fällt leider aus / Online-Vortrag findet statt!
Seit einigen Jahren taucht die neue sprachliche Form des Genderns immer häufiger auf und mit ihr Fragen zur Geschlechteridentität und unseren Vorstellungen und Denkgewohnheiten in Bezug auf das soziale Geschlecht. Auch wenn nur wenige Menschen persönlich direkt mit dem Thema der Geschlechteridentität konfrontiert sind, betrifft die Suche nach der eigenen Identität im Allgemeinen die allermeisten Menschen heute immer wieder im Laufe des Lebens. Ganz besonders in unserer Zeit sind wir aufgefordert, uns auf diese Suche zu machen nach unserem wahren Selbst und in verschiedensten Lebensbereichen immer wieder damit in Kontakt zu kommen.
Im Seminar werden wir versuchen, uns mithilfe praktischer Meditationsübungen auf den Weg zu uns selbst zu machen und vielleicht erahnen zu können, wer wir im tiefsten Innersten sein wollen und wie wir miteinander und mit der Welt verbunden sind. Dazu gehört, dass wir uns mit verschiedenen Anteilen des Selbst beschäftigen, unsere inneren Stimmen und die innere Sprache kennenlernen, mit der wir mit uns selbst in Kontakt sind, sowie auch den geistigen Wesenheiten begegnen, die uns auf unserem Weg der Ich-Werdung begleiten.
Freitag, 7. März, (hybrid) 19.30 –21.30 Uhr
Samstag, 8. März, 9.30 – 17 Uhr
Sonntag, 9. März, 9.30 – 17 Uhr
Anmeldung bis 28.02.
Kosten:
Förderbeitrag € 200/ normal 160/ erm. 120/ bis 21 J. 60
Kurs-Nr. 251S204
Hier finden Sie den Hinweis zum Vortrag am 07.-09. März: Gendern und Geist |